Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 11:33
von weinlamm
Walti hat geschrieben:So; es ist das Monopod Manfrotto 679b geworden - 600gr Traggewicht, 2 Auszüge und mit einem 484 RC2 eine schöne Kombi für einen Fotografen, der selber nur 170cm groß ist ;)
Das Einbein ist gut - habe ich selbst. Aber den Kugelkopf hätte ich auf's Einbein nicht genommen. :arrgw: Ich hatte mal nen 486 drauf und fand das Dingen extrem nervig. Entweder fast mit Friktion oder ganz starr ( ich hab jetzt nur die Platte drauf - meine heißt 323 ).

Bei Kugelköpfen auf'm Stativ muss es m.E. nicht unbedingt mit Friktion sein ( ich nutze das 488-er und bin recht zufrieden damit ); aber auf'm Einbein nervt das einfach nur, wenn es losgeschraubt "buff" runterrutscht. :arrgw: Ich habe auch mal den 468-er ( ist der ganz große mit Friktion ) getestet, mich dann aber für starr 323 entschieden. Ich persönlich schwenke da nicht so viel, sondern drehe eher mal auf Hochformat. Und wenn mal wirklich "Action" angesagt ist, dann nehme ich schnell das Objektiv runter ( ist ja mit dem 70-200-er noch leicht zu machen ).

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 18:55
von Walti
Ok, Christian; aber den 484 kenne ich schon seit langem und setze ihn gerne ein, und meinem Kumpel hat er auch gut gefallen - so what. Auf dem Dreibein habe ich ja auch einen 3-Wege-Kopf drauf, da hat man ja Zeit.

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 20:21
von klaus p
Ich habe das Manfrotto 680 B, welches sehr gut, aber wie gesagt auch ein ziemlicher Prügel ist und ca 800 gr wiegt.

Von Benro gibt es ein vergleichbares Carbonstativ mit 4 Sektionen, welches nur ca 400 gr. wiegt und ca € 70/80 kostet.