D90 D200?
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 19:58
@Jiggy
viele Fragen, viele Antworten.
Ein Freund von mir hat die D200 und ich habe die D90.
Die D90 besteht aus Alu und hochwertigem Kunststoff.
Was letztlich zählt ist die Flexibilität der Technik und die Qualität der Aufnahmen. Das Letztere hängt sehr vom Objektiv ab.
Auf Outdoortouren macht sich dann jedes Gramm Gewicht bemerkbar.
Die D90 wiegt bereits mit einer kleinen Lens, z. B. AF-S 18-70mm fast 1200 Gramm.
Meine Antwort: Eine neue D90 in jedem Fall besser als eine gebrauchte D200 (veraltetes System).
Ich habe die Aufnahmen verglichen und fand die D90 besser.
Die D90 mit Objektiv ist schon schwer genug, da muß man nicht auch noch einen Body aus Metall schleppen. Es sei denn diese Kamera soll unter härtesten Witterungsbedingungen ihren Einsatz finden und soll spritzwassergeschützt sein. Das ist meist bei Amateuren nicht der Fall.
Egal ob Metall oder Kunststoff, welcher nicht schlecht sein muß, wenn diese auf die Pflastersteine fällt ist jede Kamera oder Objektiv hin.
Die D200 /D300 /D90 sind ohnehin alle Semiprofessional Kameras und keine Professional. Diese fangen erst mit der D700 an. Alle drei haben ein APS-C Format mit einer Sensorgröße von 23,6 x 15,8 mm. Also einem Verlängerungsfaktor von 1,5x.
Professional fängt bei mir mit einem Faktor von 1,0x an.
Dann würde ich derzeit unter Berücksichtigung des Preis-Leistungsverhältnisses eine Canon 5D Mark II empfehlen.
Eine D3X wäre nicht bezahlbar für mich.
Hier einige Links, um die Kameras zu vergleichen:
D200-D300-D90 Daten
Nikon D90 Review
Ranking
Den Body der D90 bekommt man bereits neu ab 660 Euro.
Viel Glück bei der Auswahl.
viele Fragen, viele Antworten.
Ein Freund von mir hat die D200 und ich habe die D90.
Die D90 besteht aus Alu und hochwertigem Kunststoff.
Was letztlich zählt ist die Flexibilität der Technik und die Qualität der Aufnahmen. Das Letztere hängt sehr vom Objektiv ab.
Auf Outdoortouren macht sich dann jedes Gramm Gewicht bemerkbar.
Die D90 wiegt bereits mit einer kleinen Lens, z. B. AF-S 18-70mm fast 1200 Gramm.
Meine Antwort: Eine neue D90 in jedem Fall besser als eine gebrauchte D200 (veraltetes System).
Ich habe die Aufnahmen verglichen und fand die D90 besser.
Die D90 mit Objektiv ist schon schwer genug, da muß man nicht auch noch einen Body aus Metall schleppen. Es sei denn diese Kamera soll unter härtesten Witterungsbedingungen ihren Einsatz finden und soll spritzwassergeschützt sein. Das ist meist bei Amateuren nicht der Fall.
Egal ob Metall oder Kunststoff, welcher nicht schlecht sein muß, wenn diese auf die Pflastersteine fällt ist jede Kamera oder Objektiv hin.
Die D200 /D300 /D90 sind ohnehin alle Semiprofessional Kameras und keine Professional. Diese fangen erst mit der D700 an. Alle drei haben ein APS-C Format mit einer Sensorgröße von 23,6 x 15,8 mm. Also einem Verlängerungsfaktor von 1,5x.
Professional fängt bei mir mit einem Faktor von 1,0x an.
Dann würde ich derzeit unter Berücksichtigung des Preis-Leistungsverhältnisses eine Canon 5D Mark II empfehlen.
Eine D3X wäre nicht bezahlbar für mich.
Hier einige Links, um die Kameras zu vergleichen:
D200-D300-D90 Daten
Nikon D90 Review
Ranking
Den Body der D90 bekommt man bereits neu ab 660 Euro.
Viel Glück bei der Auswahl.