Auch wenn man RAW fotografiert sollte der Weissabgleich möglichst schon bei der Aufnahme stimmen.StefanM hat geschrieben:Du mußt die Karte nur so im Bild haben, daß Du dort vernünftig mit der Pipette den Graupunkt setzen kannst...nah ran, um z.B. den Weißabgleich mit der Kamera zu messen, muß ja nicht sein.
Soviel ich mitbekommen habe, beeinflusst der Weissabgleich auch die Belichtung der einzelnen Farbkanäle (Stichwort Clipping). Ein falscher Weissabgleich in der Kamera, führt (auch wenn er nachträglich im RAW-Konverter wieder hingebogen wird) unter anderem zu deutlich schlechterem Rauschverhalten.
Soweit meine Erfahrung, korrigiert mich falls ich mich irre....

Ich habe unter anderem einen billigen "Durchlichtdeckel", der tut seine Sache sehr gut.
Der weisse Diffusordeckel der GF-Lightsphere funktioniert so übrigends auch ganz hervorragend

Wenns ganz genau sein soll nehm ich die Zebra-Graukarte von Novoflex.