Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 08:15
Ich weiss gar nicht, ob er das darf...Uli0503 hat geschrieben: Nun darf ich sie einschicken zu Nikon, denn der Servichändler von Nikon verlangt für den Service 30-35€ trotz Garantiefall.

Mach's selbst!

Ich weiss gar nicht, ob er das darf...Uli0503 hat geschrieben: Nun darf ich sie einschicken zu Nikon, denn der Servichändler von Nikon verlangt für den Service 30-35€ trotz Garantiefall.
Was ist denn das fuer ein Laden. Bei dem haette ich das letzte Mal was gekauft. Normalerweise tauscht der Haendler die Kamera sofort und anstandslos um und kuemmert sich selber darum, dass die defekte Kamera zurueck zu Nikon geht.Uli0503 hat geschrieben:Hallo Michael
ich habe wirklich nicht viel erfahrung mit DSLR´s, aber selbst der freundliche Nikonhändler hat heute meine Kamera nicht zum laufen gekriegt. Er sagte nur ist defekt, bitte einschicken. Die Kamera akzeptiert keine Speicherkarte (wir haben drei verschiedene getestet) und die Anzeige auf dem Display funktioniert auch nicht. Anscheindend ein Montagsgerät mit kleinen Fehlern. Nun darf ich sie einschicken zu Nikon, denn der Servichändler von Nikon verlangt für den Service 30-35€ trotz Garantiefall.
Ich würde die Kamera sofort zurückgeben und einen anderen Händler suchen. Der hat sie doch wohl nicht alle! 35 EUR für eine Rechtspflicht, in der er steht! Immerhin ist er dein Vertragspartner und nicht Nikon (edit nach Rix' Posting unten: mal unterstellt, du hast die Kamera bei ihm gekauft).Uli0503 hat geschrieben:Hallo Michael
ich habe wirklich nicht viel erfahrung mit DSLR´s, aber selbst der freundliche Nikonhändler hat heute meine Kamera nicht zum laufen gekriegt. Er sagte nur ist defekt, bitte einschicken. Die Kamera akzeptiert keine Speicherkarte (wir haben drei verschiedene getestet) und die Anzeige auf dem Display funktioniert auch nicht. Anscheindend ein Montagsgerät mit kleinen Fehlern. Nun darf ich sie einschicken zu Nikon, denn der Servichändler von Nikon verlangt für den Service 30-35€ trotz Garantiefall.
Ist schon klar.Rix hat geschrieben:Sekunde mal, ich lese nirgends, ob der besagte Händler derjenige ist, der die Kamer verkauft hat.
Und wenn er kein "Service-Point" ist, ist es sein gutes Recht, für eine Dienstleistung (Abwicklung der Garantie) auch ein wenig ntschädigung verlangt...
Genau so denkbar wäre auch folgendes:
Kamera nach Preisrecherche online oder im Blöd-Markt gekauft, wenn was klemmt, ist der geografisch nächste natürlich der "Nikon-Mann" um die Ecke.
Wenn jemand mit nem kaputten Dell-Rechner oder ner aldi-Kiste zu uns kommt, ist das natürlich grundsätzlich begrüssenswert (neue Kunden sind immer gern gesehen), aber kostenlos arbeiten meines Wissens nur die Samariter und das DRK