Anfänger Hilfe für D5000

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Uli0503 hat geschrieben: Nun darf ich sie einschicken zu Nikon, denn der Servichändler von Nikon verlangt für den Service 30-35€ trotz Garantiefall.
Ich weiss gar nicht, ob er das darf... :arrgw:

Mach's selbst! :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Uli0503 hat geschrieben:Hallo Michael
ich habe wirklich nicht viel erfahrung mit DSLR´s, aber selbst der freundliche Nikonhändler hat heute meine Kamera nicht zum laufen gekriegt. Er sagte nur ist defekt, bitte einschicken. Die Kamera akzeptiert keine Speicherkarte (wir haben drei verschiedene getestet) und die Anzeige auf dem Display funktioniert auch nicht. Anscheindend ein Montagsgerät mit kleinen Fehlern. Nun darf ich sie einschicken zu Nikon, denn der Servichändler von Nikon verlangt für den Service 30-35€ trotz Garantiefall.
Was ist denn das fuer ein Laden. Bei dem haette ich das letzte Mal was gekauft. Normalerweise tauscht der Haendler die Kamera sofort und anstandslos um und kuemmert sich selber darum, dass die defekte Kamera zurueck zu Nikon geht.
Gruß,
Volker
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Uli0503 hat geschrieben:Hallo Michael
ich habe wirklich nicht viel erfahrung mit DSLR´s, aber selbst der freundliche Nikonhändler hat heute meine Kamera nicht zum laufen gekriegt. Er sagte nur ist defekt, bitte einschicken. Die Kamera akzeptiert keine Speicherkarte (wir haben drei verschiedene getestet) und die Anzeige auf dem Display funktioniert auch nicht. Anscheindend ein Montagsgerät mit kleinen Fehlern. Nun darf ich sie einschicken zu Nikon, denn der Servichändler von Nikon verlangt für den Service 30-35€ trotz Garantiefall.
Ich würde die Kamera sofort zurückgeben und einen anderen Händler suchen. Der hat sie doch wohl nicht alle! 35 EUR für eine Rechtspflicht, in der er steht! Immerhin ist er dein Vertragspartner und nicht Nikon (edit nach Rix' Posting unten: mal unterstellt, du hast die Kamera bei ihm gekauft).
Gruß,
O.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Sekunde mal, ich lese nirgends, ob der besagte Händler derjenige ist, der die Kamer verkauft hat.
Und wenn er kein "Service-Point" ist, ist es sein gutes Recht, für eine Dienstleistung (Abwicklung der Garantie) auch ein wenig ntschädigung verlangt...

Genau so denkbar wäre auch folgendes:

Kamera nach Preisrecherche online oder im Blöd-Markt gekauft, wenn was klemmt, ist der geografisch nächste natürlich der "Nikon-Mann" um die Ecke.

Wenn jemand mit nem kaputten Dell-Rechner oder ner aldi-Kiste zu uns kommt, ist das natürlich grundsätzlich begrüssenswert (neue Kunden sind immer gern gesehen :-)), aber kostenlos arbeiten meines Wissens nur die Samariter und das DRK :bgrin:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Rix hat geschrieben:Sekunde mal, ich lese nirgends, ob der besagte Händler derjenige ist, der die Kamer verkauft hat.
Und wenn er kein "Service-Point" ist, ist es sein gutes Recht, für eine Dienstleistung (Abwicklung der Garantie) auch ein wenig ntschädigung verlangt...

Genau so denkbar wäre auch folgendes:

Kamera nach Preisrecherche online oder im Blöd-Markt gekauft, wenn was klemmt, ist der geografisch nächste natürlich der "Nikon-Mann" um die Ecke.

Wenn jemand mit nem kaputten Dell-Rechner oder ner aldi-Kiste zu uns kommt, ist das natürlich grundsätzlich begrüssenswert (neue Kunden sind immer gern gesehen :-)), aber kostenlos arbeiten meines Wissens nur die Samariter und das DRK :bgrin:
Ist schon klar.
Ich gehe natürlich davon aus, dass er die Kamera dort auch erworben hat (siehe meine - wenngleich unterstellende - Formulierung "Vertragspartner")
Sonst wäre mein Posting ja vollkommen unlogisch.
Gruß,
O.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Gut, dann reden wir ja in dieselbe Richtung ;)

Wäre trotzdem mal interessant zu wissen, ob der besagte Händler auch der Verkäufer dieser Kamera ist :roll:

Richtung Uli schiel...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Benutzeravatar
erwin
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:51
Wohnort: Kematen a.d.Ybbs

Beitrag von erwin »

Würde mich interessieren, was aus der ganzen Sache geworden ist :???:
D5000 + AF-S DX 18-105/3.5-5.6G ED VR im Kit, Pentax Optio550 (Kompakt)
Antworten