Seite 2 von 7
Verfasst: So 8. Nov 2009, 19:46
von papagei2000
Hallo Toto,
Danke für deinen ausführlichen Bericht, ich war auch schon am überlegen, auf das Neue umzusteigen, weil man ja wirklich nur in Superlativen davon gehört hat, wenn es aber tatsächlich keinen größeren Qualitätsunterschied gibt und zudem die Brennweite wirklich soweit von der nominal angegebenen abweicht, spar ich mir die Aktion ersteinmal.
Gruß
Sven
Verfasst: So 8. Nov 2009, 19:58
von 4Horsemen
Naja Sven, Ihr solltet Euch schon alle noch selbst ein Bild davon machen. Mein kurzer Versuch und auch andere Bilder aus dem Netz haben mich erst mal Abstand gewinnen lassen. Etwa 800 Euro drauflegen...da hätte ich mir schon einen größeren WOW-Effekt gewünscht. Mir hat dieser Versuch insofern geholfen, als ich nun weiss, dass erst eine neue Makro-Linse her muss

Verfasst: So 8. Nov 2009, 20:12
von hajamali
Danke Toto für Deine Mühe, ein upgrade scheint nicht zwingend nötig zu sein,wieder Geld gespart

Verfasst: So 8. Nov 2009, 20:59
von Der Eiserne
Danke auch mal für den Beitrag.
Mich würde jetzt aber interessieren was für ein Objektiv ihr kaufen würdet wenn ihr jetzt also bis Jänner Zeit und die gelegenheit dazu habt.
VR I oder VR II
Ich muss noch dazu sagen ich bin bei weite noch nicht so gut und geübt ihm erkennen wie ihr und ich habe auch nur eine D300 also DX. Aber diese Linse wird es sicher so schnell nicht wieder für mich geben also quasi eine Linse für´s Leben ( 10 Jahre rechne ich mindestens ).
Besten Dank schon mal.
Verfasst: So 8. Nov 2009, 23:23
von Oli K.
Andreas H hat geschrieben:...Zum einen verlangt die D700 nicht so viel Auflösung, ...
...hm..., weiss nicht, dpreview's Messungen interpretiere ich da etwas anders... sicher, FX (12MP) *verlangt* keine hochauflösenden Objektive, löst - so wie ich das sehe - aber dennoch sehr gut auf...
Vergleich D3 vs. D300 mit 70-200/2.8 VR I
PS: Ja, klar, die Ränder sind indiskutabel, aber dafür ist dieses Update ja auch gedacht...
Verfasst: So 8. Nov 2009, 23:54
von Andreas H
Oli K. hat geschrieben:...hm..., weiss nicht, dpreview's Messungen interpretiere ich da etwas anders... sicher, FX (12MP) *verlangt* keine hochauflösenden Objektive, löst - so wie ich das sehe - aber dennoch sehr gut auf...

Wie auch immer, wenn das neue eine höhere Auflösung bietet (was wir nicht wissen), dann kann man das möglicherweise an einer (flächenbezogen) niedriger auflösenden Kamera nicht feststellen.
Mir ging es eigentlich nur darum dass man nicht gleich aus den ersten paar Bildern schließen kann, es hätte sich da nichts oder nicht viel getan.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 07:45
von Powerbauer
Andreas H hat geschrieben:
Wie auch immer, wenn das neue eine höhere Auflösung bietet (was wir nicht wissen), dann kann man das möglicherweise an einer (flächenbezogen) niedriger auflösenden Kamera nicht feststellen.
Grüße
Andreas
Genau deshalb habe ich mit D300 und Konverter getestet.
Gruß
Thomas
Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 08:31
von Mundi
Mit Sicherheit kann man sagen, daß sich im Preis was getan hat,
500 € mehr.
Gruß Eberhard
Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 09:41
von Hanky
Der Eiserne hat geschrieben:... und ich habe auch nur eine D300 also DX.
toll, nur eine D300

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 09:56
von lottgen
Ich meine, einen deutlichen Schärfeunterschied zu sehen, vielleicht durch den höheren Kontrast zum Teil vorgetäuscht.
Durch schlechten Kontrast den Dynamikbereich der Kamera sozusagen zu erhöhnen, ist m.E. nicht der Weg, daher sehe ich da eher einen Vorteil, wo Toto keinen Vorteil oder sogar einen Nachteil beschreibt.
Mein Eindruck ist, dass das Bokeh, soweit in den Beispielbildern beurteilbar, nicht gelitten hat, dass ist - denke ich für viele, die Ihr altes 70-200 gern als Portrailinse eingesetzt haben, wichtig.
Wenn FX definitiv kein Thema ist (z.B. bei mir, weil ich keine Kamera in der Größe einer D300/D700 schleppen will), ist wohl das VRI erste Wahl (bzw. konsequenter Wise eine Sigma 50-150 o.ä.).
Wenn man in ein Standard-Telezoom investeieren will und FX nutzt bzw. für die Zukunft einplant, denke ich, sollte man auf das VRII setzen, sofern tatsächlich im Randbereich Schärfe und Vignettierung besser sind.
Jan