Das D70 Moiré Mysterium

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Re: jpeg moiree

Beitrag von lemonstre »

Anonymous hat geschrieben:
macht doch den Leuten nicht so eine Bange. Ihr haltet ja alle vom Kauf einer D70 ab - oder ist das gar Euere Absicht :wink:

Bei mir wird es nicht klappen! Werde wohl in nächster Zeit zuschlagen, sobald wieder welche verfügbar sind :D

Gruß

Karsten
ja nur das bei der darstellung in nikon view jpeg garnicht im spiel ist. zur klarstellung. das bild mit den bunten artefakten ist ein screenshot der voransicht aus nikon view bei 100%. reine jpeg artefakte sehen im übrigen anders aus.

es ist auch absolut nicht meine absicht leuten bange zu machen. sondern vielmehr möchte ich zur klärung des "moiré" phänomen beitragen.

aber du hast recht man sollte darauf hinweisen das ganze nicht zu überbewerten. das ist mein erstes bild bei dem ich moire in dieser form gesehen haben (nach ca. 500 bildern) und ich habe es nur entdeckt weil ich ausnahmsweise die nikon view voransicht benutzt habe. in nikon capture oder nach dem import in photoshop ist es ja wieder verschwunden! trotzdem finde ich den effekt einen gedanken wert und bemerkenswert.

gruss
lemonstre
Gast

@lemonstre

Beitrag von Gast »

worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass die moiré artefakte möglicherweise garnicht durch den chip hervorgerufen werden sondern durch die bildverarbeitende software. alle horror moiré bilder die ich bisher gesehen habe schienen als jpeg aufgenommen. ich habe bisher nicht ein raw mit diesen bunten spiralförmigen moiré artefakten gesehen.
Auf diese Aussage von Dir hatte ich mich bezogen. Zu der Nikonsoftware kann ich mangels d70 nat. nichts sagen. Den Effekt finde ich auch spannend.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

nix
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 09:31, insgesamt 2-mal geändert.
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

gute 1000 Bilder durch (zumeist Tests) - aber noch keine Bilder mit Moire
Benutzeravatar
GRILLE
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Do 19. Sep 2002, 12:55
Wohnort: St. Margarethen (Österreich)

D70 einfach nur zu Scharf?

Beitrag von GRILLE »

Hallo miteinander

Ich könnte mir gut vorstellen das dieses Moire durch eine Überschärfung der Bilder zustande kommt. Hab mir mal bei "Steves Digicam" das Testbild von diesem roten Ziegelhaus angesehen.
Hier sieht man bei Kontrastreichen Kanten immer einen hellen Rand. - sehr gut zu sehen an den Stromleitungen im blauen Himmel.
In den Exif-Daten steht dann auch unter "Bildschärfe" - HART !!!
Diese Softwaremäßige Anhebung der Schärfe, gerade bei Mustern an der Auflösungsgrenze könnte im Zusammenspiel mit der Bildberechnung (aus einem roten einem grünen einem blauen Pixel) zu solchen Moires führen.
Das würde heisen: kein schlechter CCD- keine schlechte Kamera - sondern einfach nur zu scharf. :D

Was haltet ihr von dieser Theorie? :roll:

Gruß
GRILLE
D750 - 24-120/4,0 - AF-S 18-35 - 85/1,8D - AF-S 35/1,8 ED (FX) - AF-S 50/1,8 - Tamron 70-200/2.8 VC USD - Sigma 50/2.8 DG Macro - 150/2.8 OS Macro SB800
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

wir nehmen alles, was uns Ruhe und Frieden vermittelt und uns sagt: "Ja, die 2000 Euro (samt Zubehör) sind nicht rausgeschmissen"

:-)

sonste würde mich mein Finanzminister köpfen :-)
Drüsche
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 14:56

Re: Das D70 Moiré Mysterium

Beitrag von Drüsche »

zur beruhigung der nerven aller moirépanik geschädigten. das moiré lässt sich nach dem laden in photoshop, egal ob aus capture oder nikon view, problemlos und vollständig beseitigen.


Hallo,

wie bearbeite ich in Photoshop das Moire?
Danke für die Hilfe
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

@Gast:

Schön mal einen konstruktiven Beitrag eines Gastes zu lesen :!: Wir raten sicher von der Kamera nicht ab, höchstens um die Verfügbarkeit länger hinaus zu ziehen... :wink: Allerdings ist es tatsächlich so, dass wir einfach auf dieses Thema eingehen wollen, um von vornherein auch mit entsprechendem Rat Euch als Käufern (und auch Forumsmitgliedern :wink: ) zur Seite stehen zu können. Wär doch schliesslich nicht so schön, wenn wir Euch hier etwas vorenthalten würden, oder... :wink: :)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
jenne

Beitrag von jenne »

Was ich nun noch nicht sicher verstanden habe: Kann man Moire auch aus jpegs noch rausbekommen per Software? Auch mit Photoshop Elements2?
Die D70 hat ja eine Menge Paketeinstellungen. Kann es sein, dass Moire auch davon abhängig ist? Müsste mal jemand mit Stativ testen (ich habe noch keine D70).
j.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Jenne, alter Schwede! Äh, Hamburger. Bist Du's?
Was ich nun noch nicht sicher verstanden habe: Kann man Moire auch aus jpegs noch rausbekommen per Software? Auch mit Photoshop Elements2?
Eine interessante Frage für alte Bilder, z.B. von der alten Cam. Für neue bzw. D70 Bilder hab ich es aber eher so verstanden, daß die meisten Moires erst durch zu harsche (Kamera-)Software entstehen und mit RAW/NEF eh kaum welche auftreten.
Die D70 hat ja eine Menge Paketeinstellungen. Kann es sein, dass Moire auch davon abhängig ist?
Was meinst Du damit? Und was sind "Paketeinstellungen"? Meinst Du die Individualfunktionen? Oder die Bildoptimierungen?

Gruß
Jo[/quote]
Antworten