Seite 2 von 4

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 20:59
von fruchti
StefanM hat geschrieben:
fruchti hat geschrieben: auf einem mac laeuft genauso windows (xp, vista, bald auch 7 etc) wie auf einem dell. wer also 1000 shareware-anzuege probieren moechte, kann dies auch auf einem mac tun
Wozu dann noch den Mac :???: Das klingt für michein wenig so, als ob Daimler-Benz damit wirbt, daß man statt Stern auch vorne ein Lada-Emblem anbringen kann :hehe:

So, und bevor es mir nun anfängt, Spaß zu bereiten, die Systemschlacht anzufeuern, zieh ich mich lieber mal zurück :oops: Ist wie mit Bloden und Brünetten...der eine mag die, der andere die und wenn die richtige vorbei kommt, ist es eh egal :cool:
um abschliessend bei deinem auto-vergleich zu bleiben:
der mercedes hat noch lange kein lada-emblem vorne drauf, aber der ladafahrer kann gerne sein lenkrad + sitz mitnehmen und in den mercedes einbauen, wenn er denkt damit koenne er besser + sicherer fahren :bgrin:

jetzt vielleicht wieder back 2 topic?

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 21:07
von donholg
Ich hab das lustige Hin und Her mal separiert und wünsche den Duellanten weiterhin viel Spaß beim "Argumente" austauschen.
Wenn es zu feurig wird, müsst Ihr draußen weiter spielen. ;)

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 21:34
von thowi
Ich geb dann einfach auch mal meinen Senf dazu.

Ich bin im Januar auf einen Mac geswitcht.
Warum habe ich das gemacht? Hauptgrund war, dass ich keine lust hatte, für ein flüssig laufendes Windows 1x pro Jahr (maximal alle 2 Jahre) die komplette Mühle neu aufzusetzen.
Zweites: Backuppen. Ein Graus. Sicher, man kann sich Images ziehen. Macht aber nur Sinn, wenn das System grade frisch installiert ist. Ansonsten sichert man sich den ganzen Datenmüll mit.
Alternativ gibt es sicher die ein oder anderen Backuptools für Windows... ich habe damals ein paar getestet und war nicht wirklich zufrieden.
Hat schonmal jemand der Windows User Time Machine gesehen? Das kann das alles und noch viel mehr :D

Weiterhin darf man imho nicht die Hardwarepreise vergleichen.
Beim Mac zahlt man nicht nur für die Hardware. Sowohl Hard- als auch Software sind voll aufeinander abgestimmt. Abgerechnet wird das nunmal halt über einen Gesamtbetrag für das komplette System.
Bei den Windows Systemen ist das anders. Da kauft man beides getrennt, das ist billiger, dafür hat man aber auch allerhand Hantier damit. Für jemanden, der sich auskennt, ist das ok... aber auch der hat mit den beiden obigen Punkten Probleme.

Früher hat mich ein komplettes Systembackup ca. 3,5h gekostet, um wirklich alles zu sichern. Mittlerweile stöpsel ich meine Platte an (2 Sekunden) und das wars.
Das ist für mich der allergrößte Nutzen.

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 21:48
von Elwood
thowi hat geschrieben:Warum habe ich das gemacht? Hauptgrund war, dass ich keine lust hatte, für ein flüssig laufendes Windows 1x pro Jahr (maximal alle 2 Jahre) die komplette Mühle neu aufzusetzen.
Du hast den Mac also gerade mal ein 3/4 Jahr. Woher willst Du dann
wissen dass das beim Mac nicht der Fall sein wird? ;-)

- Juergen -

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 21:52
von thowi
Hab ich mir mal so sagen lassen.... und das einfach mal geglaubt. Schlimmer kanns ja kaum werden :cool: :cool:

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 22:14
von tufkabb
donholg hat geschrieben:.........
Ich will endlich HAL-9000 bei mir zu hause ........ :bgrin:
Yeaah ich auch :super:

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 22:20
von Mad_Marcy
Also ich denke mal, das zwar beim MAC der Anschaffungspreis hoch ist,
allerdings bleibt der Wiederverkaufswert auch dementsprechend hoch - der Preisverfall ist bei weitem nicht so stark wie bei PCs.
LG MM

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 22:45
von Elwood
Mad_Marcy hat geschrieben:... Wiederverkaufswert auch dementsprechend hoch - der Preisverfall ist bei weitem nicht so stark wie bei PCs.
PCs kann man oft aufruesten und so eine Neuanschaffung rauszoegern.
Mein alter Desktop PC ist 7 oder 8 Jahre alt. Vor einiger Zeit habe ich
ihn ersetzt durch einen nagelneuen 45 Watt Rechner. Der hat mich keine
150 Euro gekostet. Der Preisverfall ist also durchaus ueberschaubar.

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 00:06
von piedpiper
hajamali hat geschrieben:Ich habe übrigens heute in meinem MacPro eine neue Festplatte eingebaut. Dauer ca. 2 Minuten,
dauert bei meinem PC auch nicht länger ... :cool:

Ganz ehrlich, wenn von den Mac-Anhängern immer wieder gern "das ewige Gefrickel" bei den PC moniert wird, muss ich offensichtlich irgendetwas falsch machen ... :kratz: ... die Zeiten der regelmäßigen "Systemoptimierungen" incl. Wiederaufsetzen des Systems gehören bei mir schon lange der Vergangenheit an. Mittlerweile baue ich mein System noch nicht mal mehr selbst zusammen, sondern kaufe ein vernünftig aufeinander abgestimmtes System und habe ein paar Jahre Ruhe. Ruhe! Kein Absturz, plug&play der Geräte wie Drucker, Scanner und was weiss ich nicht alles. Es funktioniert. Und das sehr flott. Und wenn's ein wenig schneller sein darf, kommt 'ne schnellere Platte oder mehr Arbeitsspeicher rein. Das alles ist kein Plädoyer gegen Mac und soll es auch gar nicht sein. Ich will nur die jahrelangen Mac-User mal darauf hinweisen, dass sich an der PC-Front offensichtlich in den letzten Jahres einiges getan hat ... ;)

Das Design ist ein klares Argument pro Mac, aber das ist mir bein besten Willen nicht den Preisunterschied wert! Und der ist stellenweise erheblich (habe bei ebay gerade einen neuen Komplett-PC mit 1 GB Ram, 160 GB Festplatte, DVD-Brenner, Windows XP Home, Tastatur, Maus (Logitech) und Lautsprecher für 199 EUR ersteigert. Das ganze im schicken Minitower-Gehäuse. Schwiegermutter freut sich ... :))

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 00:22
von fruchti
piedpiper hat geschrieben:...Ich will nur die jahrelangen Mac-User mal darauf hinweisen, dass sich an der PC-Front offensichtlich in den letzten Jahres einiges getan hat ... ;) ...
die systeme moegen insgesamt stabiler geworden sein, auch was das zusammenspiel hardware/software angeht - aber das system an sich bzw. vista war nicht gerade ein grosser wurf (vor allem im professionellen einsatz hat es sich nicht wirklich bewaehrt).

zum surfen fuer schwiegermutter reicht natuerlich ein billigst-geraet mit nem 8 jahre alten betriebssystem und nem halbwegs ordentlichen virenscanner - aber zum wirklich drauf arbeiten wirds bei den pcs auch schnell mal teurer (wenn man fertig zusammengestellte hochwertige produkte kauft).