Seite 2 von 22

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 13:22
von Bateman
no risk no fun.

Übrigens, ich würde mir nie erlauben, einen ernsthaften Thread hier einfach so mit Belanglosem zu belästigen, aber die Eingangsfrage erschien mri so plakativ und rein auf Provokation aus, dass ich mich zu meinen Antworten genötigt fühlte.

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 13:39
von Flurli321
Danke für die vielen Meinungen. Sollte nicht extra provokativ sein.
Ich frag mich nur eben ob da nicht etwas viel Wirbel um FX gemacht wird.

Also auch wenn Brennweite an DX gleiche brennweite an FX ist, so ist es ja trotzdem so, dass wenn ich auf Safari bin ich (D300 und D700 haben ca. gleiche Auflösung von 12MP) dann einmal den kleineren Ausschnitt auf 12MP hae (Nikon D300) und einmal den selben Ausschnitt nur auf ca. 6MP (wenn ich am PC identisch croppe)

Kann mann den die MP anzahl so direkt vergleichen oder nicht (weil ja unterschiedlcihe Sensorgröße).
Also sind 6MP ausschnitt von FX "mehr oder andres" als an DX?

Beim drucken müßte es ja egal sein, oder merkt man da Unterschiede von Größe und Abstand der Pixel?

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 16:46
von ProsaicB
Flurli321 hat geschrieben:Also auch wenn Brennweite an DX gleiche brennweite an FX ist, so ist es ja trotzdem so, dass wenn ich auf Safari bin ich (D300 und D700 haben ca. gleiche Auflösung von 12MP) dann einmal den kleineren Ausschnitt auf 12MP hae (Nikon D300) und einmal den selben Ausschnitt nur auf ca. 6MP (wenn ich am PC identisch croppe)
Ja, ein Bild aus einer D300 enthält mehr Informationen als ein Bild aus einer D700 bei dem man die Ränder abschneidet um zum selben Ausschnitt zu kommen.

Und nu?

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 19:15
von jockel123
michido hat geschrieben: D.h. ich könnte die D700 mit meinen fast 43 Jahren als Hilfsmittel auf Rezept erstattet bekommen? :hehe:
... ich frag`mal bei meiner Krankenkasse an........ :bgrin:
Auf den Rechnungen für die dafür notwendigen Linsen bleibe ich dann wohl wieder sitzen,..... na toll! :evil:

Grüße

Michael
Wird nur bei Privatpatienten mit Zusatztarif erstattet. Gesetzlich Versicherte schauen wie üblich in die Röhre... :bgrin:

Grüsse
Jockel123

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 20:03
von piedpiper
Flurli321 hat geschrieben:wenn ich auf Safari bin
klassisches DX-Metier :!:

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 21:32
von Marc Olivetti
Darüber hinaus hat FX was Sentimental-Anarchisches. ;) Altfotografen fühlen sich wieder angekommen - quasi daheim - beim guten alten Negativformat. Ich würde mich da nicht ausnehmen - bin aber aus temporärer Investionsscheu noch nicht zum Rückschritt bereit. Die Brennweiten stimmen endlich wieder - wie gesagt, das ist was rein Psychologisches, was alte Säcke und Säckinnen glücklich macht.

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 21:45
von piedpiper
Marc Olivetti hat geschrieben:Darüber hinaus hat FX was Sentimental-Anarchisches. ;) Altfotografen fühlen sich wieder angekommen - quasi daheim - beim guten alten Negativformat. Ich würde mich da nicht ausnehmen - bin aber aus temporärer Investionsscheu noch nicht zum Rückschritt bereit. Die Brennweiten stimmen endlich wieder - wie gesagt, das ist was rein Psychologisches, was alte Säcke und Säckinnen glücklich macht.
*sign* (da ich mich angesprochen fühle ...)

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 21:49
von UweL
Marc Olivetti hat geschrieben:Die Brennweiten stimmen endlich wieder - wie gesagt, das ist was rein Psychologisches, was alte Säcke und Säckinnen glücklich macht.
"endlich wieder was nicht-kastriertes" :bgrin:
An der Argumentation ist was dran, es ist zumindest ein psychologisches Argument, das (unbewusst) immer da ist, wenn man mal mit dem alten KB gearbeitet hat.

Wenn man sich allerdings mal die Entstehung des KB-Formats ansieht, dann ist das Argument allerdings nix mehr wert ;-)
wenn man beispielsweise liest, wie Feininger über Kleinbild-Film herzieht, dann hat das schon eine gewisse Verwandschaft mit der "Verteufelung" von DX. Ach ja, bitte nicht alles zu ernst nehmen...

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 22:34
von cocktail-foto
UweL hat geschrieben: Wenn man sich allerdings mal die Entstehung des KB-Formats ansieht, dann ist das Argument allerdings nix mehr wert ;-)
wenn man beispielsweise liest, wie Feininger über Kleinbild-Film herzieht, dann hat das schon eine gewisse Verwandschaft mit der "Verteufelung" von DX. Ach ja, bitte nicht alles zu ernst nehmen...
Kleinbild ist Kleinbild und DX ist noch kleiner Bild.
Ich fand es schon merkwürdig, das man auf Rollfilm statt 6x7 nur noch 6x4,5 fotografiert hat, wo Rollfilm doch im Gegensatz zu 9x12 Planfilm schon so klein war. Und der so klein im Gegensatz zu 13x18 und erst recht zu 18x24 (cm).

Man muss einfach nur wissen für welche Motive welches Aufnahmeformat gut ist und sich dann überlegen, ob man sich den Mehrpreis für das evtl. bessere, größere Format schön reden kann bzw. ob es sich lohnt, mehr in die Hardware zu investieren. Je nach dem, ob es ein Hobby ist, oder ob man damit Geld verdient.

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 23:15
von Randberliner
Marc Olivetti hat geschrieben:Darüber hinaus hat FX was Sentimental-Anarchisches. ;) Altfotografen fühlen sich wieder angekommen - quasi daheim - beim guten alten Negativformat. Ich würde mich da nicht ausnehmen - bin aber aus temporärer Investionsscheu noch nicht zum Rückschritt bereit. Die Brennweiten stimmen endlich wieder - wie gesagt, das ist was rein Psychologisches, was alte Säcke und Säckinnen glücklich macht.
Olli, du schreibst ja richtig böse ..
Ich würde eher Holger zustimmen, mehr WW, mehr ISO bei weniger Rauschen.
Aber Nachteil: viel Kohle für schicke teure Linsen in allen Brennweiten..

Gruß
Eckart