das hab' ich übersehen (das kommt von diagonallesen

Moderator: pilfi
http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/ManU hat geschrieben:Kleiner Gedanke meinerseits: Vielleicht gibt es in den Tiefen des Internet irgendwo einen findigen Programmierer, der eine Art Nef-Konvertierer programmiert hat.
Weil die Industrie, auch wenn die Marketingabteilungen ständig gegenteiliges behaupten, in erster Linie am eigenen Profit interessiert ist. Die Kurzlebigkeit eines Produktes garantiert ständig anhaltenden Absatz, außer es kommt hin und wieder eine kleine Wirtschaftskrise dazwischen. Aber die ist schnell überwunden, schließlich kann man ja im Osten viel billiger produzieren. - Haben die Leute eigenlich schon mal bemerkt dass die Erde eine Kugel ist? Ich mein wer ständig nach osten geht kommt irgendwann aus westen zurückAndreas Blöchl hat geschrieben:....Ist schon merkwürdig warum die Industrie nicht an der langlebigkeit eines Mediums interessiert sind.
Ich denke, dass in 40 bis 50 Jahren Dein Problem eher sein wird, dass Du keinen Rechner mehr hast, der das Medium lesen kann, sofern Du nicht selbst ein Computermuseum führst.Andreas Blöchl hat geschrieben:Also mich würde das eher interessieren wie ich meine Medien auch in 40 oder 50 Jahren noch betrachten kann.
Arjay hat geschrieben:Ich denke, dass in 40 bis 50 Jahren Dein Problem eher sein wird, dass Du keinen Rechner mehr hast, der das Medium lesen kann, sofern Du nicht selbst ein Computermuseum führst.Andreas Blöchl hat geschrieben:Also mich würde das eher interessieren wie ich meine Medien auch in 40 oder 50 Jahren noch betrachten kann.
MrEgon hat geschrieben: Die Kurzlebigkeit eines Produktes garantiert ständig anhaltenden Absatz, außer es kommt hin und wieder eine kleine Wirtschaftskrise dazwischen. Aber die ist schnell überwunden,