Seite 2 von 2
Re: Stativ,Welches?
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 15:22
von Arjay
Rio Doro hat geschrieben:Ich bräuchte ein Stativ,was sehr "gelenkig ist" und aber auch sehr lang ist . Ich bin 1.90 und würde mich nicht so gerne Bücken wollen,wenn es nicht von nöten ist.
Diese Anforderung klingt verständlich und scheint zwangsläufig den Einsatz eines möglichst hohen Stativs (ohne ausgezogene Mittelsäule) zu bedingen.
Aber nur scheinbar: Die allerwenigsten Einsätze erfordern vom Motiv her einen hohen Kamerastandpunkt - sondern eher aufgrund der Körpergröße des Fotografen (ich spreche da als 1,93m langer Mensch aus Erfahrung)!
Dieser Punkt aber lässt sich mit bedeutend weniger Gewicht (wenn auch mit nur unwesentlich geringeren Kosten) lösen: durch einen Winkelsucher. Wenn Du von oben in Deinen Sucher schauen kannst, muss das Stativ plötzlich gar nicht mehr so hoch sein, und kann dadurch auch leichter sein!
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 17:01
von Michael_Leo
Das Manfrotto 055 ist jedenfalls schon was für die eher Grossgewachsenen... Ich hab meins bei meiner Körpergrösse von 1,63 noch nie ganz ausgezogen, geschweige denn die Mittelsäule benutzt
Michael
Re: Stativ,Welches?
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 19:19
von cocktail-foto
Arjay hat geschrieben:
Dieser Punkt aber lässt sich mit bedeutend weniger Gewicht (wenn auch mit nur unwesentlich geringeren Kosten) lösen: durch einen Winkelsucher.
Vielen Dank für diesen Tipp. Von dieser Seite habe ich einen Winkelsucher noch gar nicht betrachtet

Re: Stativ,Welches?
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 20:04
von klaus p
cocktail-foto hat geschrieben:Arjay hat geschrieben:Rio Doro hat geschrieben:
Dieser Punkt aber lässt sich mit bedeutend weniger Gewicht (wenn auch mit nur unwesentlich geringeren Kosten) lösen: durch einen Winkelsucher.
Vielen Dank für diesen Tipp. Von dieser Seite habe ich einen Winkelsucher noch gar nicht betrachtet

Ich benutze mein Stativ mit 4 Auszügen meist auch nur mit dreien und dann mit Winkelsucher. Ist schlussendlich auch wesentlich bequemer und gibt oft auch eine bessere Perspektive.