Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 10. Okt 2009, 07:53
von weinlamm
pilfi hat geschrieben: Ich denke,
ich werde mich mal auf die Suche nach einer gut erhaltenen D50,
bzw. D70s machen.
Lieber ne D50 oder D40 nehmen wie ne D70. Die beiden erstgenannten liefern die besseren jpgs out of cam - könnte ja doch ein entscheidender Vorteil sein. ;)

Verfasst: Sa 10. Okt 2009, 14:05
von pilfi
Hallo,

@all
danke für eure Antworten.

Ich denke, hab was gutes gefunden.
Es ist eine D50 mit knapp 3000 Auslösungen geworden.
Allerdings gibts da ne Menge Sensorflecken, ergo zum
Check und Clean muss diese auf jeden Fall.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 10:09
von David
Cocktail Foto hat geschrieben:Die D40(X)/D60/D3000 sind meiner Meinung nach eher Point&Shoot Kameras für Leute, die Knipsen wollen und sich eher weniger mit Fotografie beschäftigen.
:(( :(( :((

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 10:31
von cocktail-foto
David hat geschrieben:
Cocktail Foto hat geschrieben:Die D40(X)/D60/D3000 sind meiner Meinung nach eher Point&Shoot Kameras für Leute, die Knipsen wollen und sich eher weniger mit Fotografie beschäftigen.
:(( :(( :((
Wieso?

Ich finde schon, das die ganze Bedienung darauf ausgelegt ist, möglichst die Automatik zu benutzen. Und das ist doch auch ok so. Genau für die Leute, die von den Kompakten und Bridgekameras kommen und erstmal probieren, ob das mit der DSLR überhaupt was ist.
Klar kann man auch mit denen alles manuell einstellen, aber eine D50 ist vom Handling meiner Meinung nach näher an einer D300 als die neueren Einstiegsmodelle.

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 12:17
von weinlamm
Ich denke, die Ausrichtung ist schon so, wie Sebastian sagt. Ohne Motor, weil günstiger = Einsteiger / Umsteiger von Knipse.

Allerdings muss ja nicht dieser Gedanke von Nikon dazu führen, dass jeder, der eine solche Kamera nutzt ( ich "wünsche" mir im Moment ja auch ne D5000 ;) ) damit automatisch zum Knipser wird. ;)

"Streit" geschlichtet. :???: ;)

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 14:00
von pilfi
Hallo,

ich habe ja jetzt beide Kameras. Die D40x und die D50.
Muss sagen, bin von der D50 sehr angetan. Die Bilder ooc (jpeg)
sind sehr schön. Die D40x geht jetzt an mein Stiefvater und die
die D50 werd ich selbst behalten. Die klaren Vorteile der D50 sind
für mich das Display oben auf der Cam und die größere Auswahl
an Objektiven.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 14:41
von cocktail-foto
weinlamm hat geschrieben: Allerdings muss ja nicht dieser Gedanke von Nikon dazu führen, dass jeder, der eine solche Kamera nutzt ( ich "wünsche" mir im Moment ja auch ne D5000 ;) ) damit automatisch zum Knipser wird. ;)
Das würde ich auch nie behaupten. Habe schließlich selber fast drei Jahre mit der D50 Fotografiert und damit sogar teilweise Geld verdient. Aber die meisten D4567+0(+00)(+x/s) Benutzer werden wohl eher einsteigen und erstmal knipsen, um dann evtl. aufzusteigen. Das ist der Weg, den die Meisten gehen. Und Nikon hat das ja auch schon zu analog Zeiten erkannt und genutzt.
Allerdings fehlt mir im digitalen Bereich so was wie eine FM. Beste Qualität ohne Schnickschnack zum (relativ) günstigen Preis. Da warte ich noch drauf. Gerade jetzt, wo sogar die D3s Video mit dabei hat.

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 18:18
von weinlamm
cocktail-foto hat geschrieben: Beste Qualität ohne Schnickschnack zum (relativ) günstigen Preis.
Ich befürchte, sowas wird's wohl nie wieder geben... :roll: Die Leute in dem Bereich sind begierig auf nominelle Features und Schnickschnack und von daher liefert man's halt.