Man klebt nur einmal - Verkleidung macht sich selbständig

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Mir ist das bei der CP990 abgegangen, habs mit Pattex geklebt -hält jetzt seit ca 1 Jahr.
Teppichklebeband scheint aber eine sehr gute idee zu sein.

lg Michael
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Bei mir ist jetzt nach 1 1/2 Jahren auch der Griff runter . Die Temp. spielt da eine große Rolle , war in Korfu bei 40Gräder das hat dem Klebeband unter dem Griff sehr zugesetzt. Ich hätte es jetzt schon mit doppelseitigen Klebeband und mit Powerstrips probiert , alles sch..... Was habt ihr noch für Tips.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
aa4
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 178
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:26
Wohnort: Cottbus

Beitrag von aa4 »

tja, ich hab (hatte) ein ähnliches probl. bei meiner cp 5000 da löste sich auch das gumi zeug ab...

du kannst eigentlich alles ausprobieren, solltest aber darauf achten, dass jeglicher klebstoff den du verwendest keine lösungsmittel enthält, da diese den kunststoff anfressen bzw. auflösen und du dann löcher im plastik hast...
was mir so spontan einfällt ist heißklebe...die klebt eigentlich alles. ansonsten dopelseitiges klebeband kann ich nur empfehlen...geht recht gut...

grüße alex
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Der Powerstrip klebt am Gehäuse wie Sau, aber auf dem Gummi ist alles bisher getestete scheiße, um es mal so auszudrücken. Bin schon ziemlich genervt wegen dem sch..... Griff. Wahrscheinlich ab zum Nikons...
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
C2H4O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 220
Registriert: Mo 27. Jan 2003, 14:14
Wohnort: München City
Kontaktdaten:

Beitrag von C2H4O »

Hallihallo,

ich kann natürlich nur für den Münchner Service sprechen aber als ich mit ebendemselben Problem bei "Dostal & Rudolf" ankam, hat man mir das dauernd abfallende und notdürftig mit doppelseitigem Klebeband applizierte Originalteil abgenommen, die Kamera mit einem Alkoholderivat gereinigt und das neue Gummiteil (mit werks- & rückseitig aufgebrachtem Klebezeugs) draufgepresst.

Dauer: ca. 5min.
Kosten: Null. Nix. Nada. Niente. 0.00

Auf meine vorherige telfonische Anfrage, ob das Teil denn nicht auch per Post den Weg in mein Wohnzimmer finden kann bekam ich die erwartete Antwort dass dies aus diversen Nikon-Auflagen nicht möglich sei und da ich ja eh in der Nähe wohne könne ich ja auch kurz vorbeikommen. Hatte er ja auch Recht mit.

Hoffentlich gibts bei euch ebenfalls eine so gute Vertragswerkstätte :o)

Mark
Nikon CP 8700 | FC-E9 | AGNOS MRotatorB Panokopf | div. Zubehör
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich wohne leider am hintersten Zipfel von Bayern, an der Tchechischen Grenze und habe bis München ca.200 km zu Fahren. Da glaube ich werde ich lieber den Abholservice bei meinem Fotohändler in anspruch nehmen müssen. :x
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Also ich hab bei meiner 4500er den Gummi auch wieder mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Martin
Weist du vielleicht noch die Marke von diesem Band.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

@ Andreas
Ui, die Marke weiß ich nicht mehr :( Aber ich kanns dir beschreiben wenn dir das vielleicht bei deiner Auswahl helfen kann. Das Band ist ca 4 cm breit und die Rolle misst insgesammt ~ 15 cm im Durchmesser. Das Klebe"band" selbst ist weiß. Ich setze es desshalb unter "" weil es nicht wirklich ein festes Band ist. Mehr eine zähe klebrige Schicht auf gelbem Papier aufgetragen und aufgerollt. Ich glaub´s zwar nicht aber vielleicht konnte ich dir helfen.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Danke
Ich werde es morgen nochmals mit einem Tesa Beidseitig probieren , wenn nicht ab zum Service!
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten