Seite 2 von 2
Verfasst: So 27. Sep 2009, 21:28
von Niki P.
den phottix würd ich immer wieder kaufen
Verfasst: So 27. Sep 2009, 22:36
von Bits@Work
Mundi hat geschrieben:Ein Funkauslöser überbrückt wesentlich größere Entfernungen und ist nicht an direkten "Sichtkontakt" wie bei Infrarot gebunden.
Gruß
Eberhard
Größere Entfernung heißt aber maximal 10 Meter! Ist nämlich Blauzahn und nach den Regeln der Kunst und der Behörde darauf begrenzt. Meiner geht zuverlässig bei 11 Metern nicht mehr. Damit alles seine Ordnung hat, jawoll

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 20:09
von azb11
Danke- 10 Meter sind für mich mehr als genug.
Ist bei mir mehr eine "Komforfrage".
Wenn der Kabelauslöser an der Cam ist und ich mit ihr hantiere, Objektiv wechsele, oder einfach in der Hand habe dann baumeld dieses "Ding" immer an der linken Seite runter und dödelt hin und her....
Irgendwie nicht so prickelnt.
Da ist das mit Funk schon klasse.
Laßt Ihr den Empfänger dann immer an der Cam

, sicherlich.
Muß nur aufgepaßt werden das sich das "Auslöseteil nicht irgendwo versteckt".... nachja ein fester Platz beim fotografieren wird sich dafür schon finden lassen.
