D300 dehalten oder auf D700 umsteigen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Moin,
ich habe beide Bodys im Einsatz, die D700 hat meiner Meinung nach die eindeutig bessere Bildqualität auch im niedrigen ISO-Bereich, die D300 nutze ich nur noch wenn ich mehr Brennweite brauche oder aber variable
Brennweiten mit 2 Body abdecken muss.

Gruß
Sven
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

papagei2000 hat geschrieben:Moin,
ich habe beide Bodys im Einsatz, die D700 hat meiner Meinung nach die eindeutig bessere Bildqualität auch im niedrigen ISO-Bereich, die D300 nutze ich nur noch wenn ich mehr Brennweite brauche oder aber variable
Brennweiten mit 2 Body abdecken muss.

Gruß
Sven
Na ja, bei Deinen Afrika-Bildern habe ich keinen Unterschied zwischen D300 und D700 gesehen. Ohne die Exif-Daten hätte ich die Kamera nicht erraten.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei einer "Forumbriefmarke" von max. 0,6MP wird man einen Unterschied nicht sehen können.
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

donholg hat geschrieben:Bei einer "Forumbriefmarke" von max. 0,6MP wird man einen Unterschied nicht sehen können.
Wann ist er erkennbar?
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

donholg hat geschrieben:Bei einer "Forumbriefmarke" von max. 0,6MP wird man einen Unterschied nicht sehen können.
Yepp, so ist es, bei voller Auflösung oder bei großen Ausbelichtungen kann ich Dir die Bilder ohne weiteres auseinander halten !!

Gruß
Sven
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei DIN A3 Ausdrucken sieht man es.
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

selbst bei a2-a1 wirst du bei normalem betrachtungsabstand (z.b. 1 meter) keinen unterschied sehen koennen - bei 20 cm je nach motiv schon ;)

wer jedoch seinen schwerpunkt auf grossformatige landschaftsfotografie legt, kommt bei nikon um eine d3x momentan nicht vorbei - da ist dann eher ein unterschied zur d300 sichtbar :P
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Also ich muss sagen, bevor ich mich mehr in Richtung Sportfotografie bewegt habe, war ich mit einer D70 und dann mit der D200 vollauf zufrieden. Als ich dann angefangen habe, unter schlechten Lichtverhältnissen mit kurzen Belichtungszeiten zu arbeiten war der Umstieg auf D300 unabdingbar. So ab ISO 400 wird es bei der D200 halt schon ein bisschen kritisch. Die D300 war diesbezüglich ein großer Sprung. Als ich dann angefangen habe bei grottenschlechten Lichtbedingungen mit kurzen Belichtungszeiten (1/500 bis 1/1000) zu arbeiten war auch die D300 am Anschlag und nur die D700 kann unter den Bedingungen (z.T. Iso-Anschlag) noch verwertbare Resultate liefern.

Die D300 bleibt bei mir definitiv! Schon alleine um das 17-55 weiter verwenden zu können und wenn nötig den Crop-Faktor zur Verfügung zu haben. Wenn die Lichtverhältnisse gut sind, nehme ich oft die D300 einfach um die D700 zu schonen.
Mir geht es aber auch ein bisschen wie Sven, ich habe auch den Eindruck, dass die D700 bessere Qualität liefert. Am hochauflösenden Monitor bei 100%-Vegrößerung durchaus erkennbar. In der Ausbelichtung????
Mir liegt auch der größere Sucher besser, da meine Augen auch nicht mehr so gut sind leider.

Jetzt überleg mal, was brauchst du wirklich? Was willst du wirklich? Ist dir das "Wollen" wichtiger wie das "Brauchen" und willst du das Finanzielle dafür in Kauf nehmen?
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

monaba hat geschrieben:Also ich muss sagen, bevor ich mich mehr in Richtung Sportfotografie bewegt habe, war ich mit einer D70 und dann mit der D200 vollauf zufrieden. Als ich dann angefangen habe, unter schlechten Lichtverhältnissen mit kurzen Belichtungszeiten zu arbeiten war der Umstieg auf D300 unabdingbar. So ab ISO 400 wird es bei der D200 halt schon ein bisschen kritisch. Die D300 war diesbezüglich ein großer Sprung. Als ich dann angefangen habe bei grottenschlechten Lichtbedingungen mit kurzen Belichtungszeiten (1/500 bis 1/1000) zu arbeiten war auch die D300 am Anschlag und nur die D700 kann unter den Bedingungen (z.T. Iso-Anschlag) noch verwertbare Resultate liefern.

Die D300 bleibt bei mir definitiv! Schon alleine um das 17-55 weiter verwenden zu können und wenn nötig den Crop-Faktor zur Verfügung zu haben. Wenn die Lichtverhältnisse gut sind, nehme ich oft die D300 einfach um die D700 zu schonen.
Mir geht es aber auch ein bisschen wie Sven, ich habe auch den Eindruck, dass die D700 bessere Qualität liefert. Am hochauflösenden Monitor bei 100%-Vegrößerung durchaus erkennbar. In der Ausbelichtung????
Mir liegt auch der größere Sucher besser, da meine Augen auch nicht mehr so gut sind leider.

Jetzt überleg mal, was brauchst du wirklich? Was willst du wirklich? Ist dir das "Wollen" wichtiger wie das "Brauchen" und willst du das Finanzielle dafür in Kauf nehmen?
Das war mit Abstand das objektivste Statement zu diesem Thema. :super:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

monaba hat geschrieben:Also ich muss sagen, bevor ich mich mehr in Richtung Sportfotografie bewegt habe, war ich mit einer D70 und dann mit der D200 vollauf zufrieden. Als ich dann angefangen habe, unter schlechten Lichtverhältnissen mit kurzen Belichtungszeiten zu arbeiten war der Umstieg auf D300 unabdingbar. So ab ISO 400 wird es bei der D200 halt schon ein bisschen kritisch. Die D300 war diesbezüglich ein großer Sprung. Als ich dann angefangen habe bei grottenschlechten Lichtbedingungen mit kurzen Belichtungszeiten (1/500 bis 1/1000) zu arbeiten war auch die D300 am Anschlag und nur die D700 kann unter den Bedingungen (z.T. Iso-Anschlag) noch verwertbare Resultate liefern.

Die D300 bleibt bei mir definitiv! Schon alleine um das 17-55 weiter verwenden zu können und wenn nötig den Crop-Faktor zur Verfügung zu haben. Wenn die Lichtverhältnisse gut sind, nehme ich oft die D300 einfach um die D700 zu schonen.
Mir geht es aber auch ein bisschen wie Sven, ich habe auch den Eindruck, dass die D700 bessere Qualität liefert. Am hochauflösenden Monitor bei 100%-Vegrößerung durchaus erkennbar. In der Ausbelichtung????
Mir liegt auch der größere Sucher besser, da meine Augen auch nicht mehr so gut sind leider.

Jetzt überleg mal, was brauchst du wirklich? Was willst du wirklich? Ist dir das "Wollen" wichtiger wie das "Brauchen" und willst du das Finanzielle dafür in Kauf nehmen?
Gut getroffen, Monika.

Die Frage fuer Otto-Normalverbraucher ist: brauche ich zwei solche Kameras? Ist es nicht sinnvoller, die D300 mit 17-55 zu verkaufen und dafuer ein 24-70 zu holen?
Kostet insgesamt natuerlich 'ne Menge Aufpreis und jeder muss selber entscheiden ob es ihm das Wert ist.
Brauchen tue ich eine D700 nicht, aber es macht Spass. Wenn man allerdings so wie Du bei schlechten Lichtverhaeltnissen Sportfotos machen will oder muss, dann kommt man um eine D700 oder D3 nicht drumherum. Ebenso ist es fuer Profis sinnvoll zwei Bodies zu haben, das steht auch ausser Frage.
Bleibt die Sache mit dem Cropfaktor, ja das ist ein Problem. Ich versuche mir mit 'nem Konverter zu behelfen.
Gruß,
Volker
Antworten