Sigma 50-150mm/2,8 an D300

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Nee, nach einhelliger Meinung ist der 1.4er besser.
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Ich habe mir ja nun trotz sehr widersprüchlicher Meinungen vorletzte Woche das Sigma 50-150/2.8 HSM II gekauft - und um mich garnicht erst ärgern zu müssen es gleich mit der Kamera zum Justieren gebracht.

Zu meiner eigenen Beruhigung habe ich heute mal einige Testbilder gemacht (die Zweifel nagten), nichts wissentschaftliches mit Charts etc, sondern einfach mal der Jahreszeit entsprechend Kürbisse. Stativ, Drahtauslöser - im 24" Bildschirm begutachtet, allerdings kein pixel-peeping.

Bei 50 mm habe ich es verglichen mit meiner Uralt-Fixbrennweite 50/2.0 (lt. Roslett 5+) und meiner Kitlinse 18-70 mm. Bei allen drei Linsen war der Schärfeeindruck bei allen Blenden (von 2.8 resp. 4.5) bis 11 gleich (gestaunt habe ich über meine Kitlinse). Aufgefallen ist mir, dass die Fixlinse eine ganze Blende unterbelichtet und die Kitlinse bei der Belichtung von Blende zu Blende wahnsinnige Sprünge macht.

Bei 70 mm waren es noch die Kitlinse und das Sigma. Durch alle Blenden auch hier kein Unterschied feststellbar.

Bei 90 mm habe ich das Tamron 90 mm entgegengesetzt (gilt ja nun nicht gerade als trübe Linse) und nun wirklich was "sehenswertes" an Unterschieden erwartet. Nichts - nada - niente! Was ich wohl feststellen konnte, dass es minimal Unterschiede darin gab, wo die Schärfeebene lag, ob man da aber schon von Front- oder Backfokus reden kann (und dann bei welchem Objektiv in so einem Vergleich), möchte ich nicht beurteilen.

Dann war ich auf die 150 mm gespannt und habe mein Sigma 50-150 mm gegen mein Sigma 100-300 mm gesetzt. Aufnahmeabstand 2 - 2.20 m. Auch hier kein Absturz des "kleinen" Sigma.

Aufgrund des diesigen Wetters konnte ich heute keinen Vergleich bei 150 mm und unendlich machen. Da kann es unter Umständen sein, dass man dann zum grösseren Objektiv einen Unterschied sehen wird. Mache ich noch in den nächsten Tagen. Aber wenn ich überlappende Brennweiten habe, muss ich ja nicht jedes Objektiv an seinen Grenzen benutzen (und mich dann beschweren).

Ich für meinen Teil und mein Empfinden habe festgestellt, dass ein sehr (zu) warm eingestellter Weissabgleich für das Schärfeempfinden sehr viel deutlicher negativ ins Gewicht fällt als der Unterschied von Linse zu Linse.

Wer jedenfalls als Nicht-Profi oder fortgeschrittener Amateur ein lichstarkes und nicht so schweres Zoom sucht, macht da wohl nichts falsch. Für mich ist es zusammen mit einem SWW die ideale Ausstattung für Citytouren.

Das Objektiv kommt jetzt übrigens mit lebenslänglicher Garantie einschliesslich kostenloser jährlicher Reinigung und Justierung.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Walti hat geschrieben:Nee, nach einhelliger Meinung ist der 1.4er besser.
Hab ich mir schon fast gedacht. War auch nur ne Idee. :cool:
Danke, Walti.
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Bitte - gern geschehen ;)

Das Teil ist wirklich toll, und du hast ja auch den BG unter der 300, woll?
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Walti hat geschrieben:Bitte - gern geschehen ;)

Das Teil ist wirklich toll, und du hast ja auch den BG unter der 300, woll?
Nicht immer, aber immer öfter. ;)
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Nu, ab heute abend ständig :bgrin:
Antworten