Seite 2 von 3
Verfasst: Di 25. Aug 2009, 21:03
von alexis_sorbas
Moin,
ich bin zwar kein Windosiker, aber auch WIN braucht Speicher...
Lass dem Betriebssystem mal minimal 1 GB...
Und Photoshop sollte NICHT auf die Systemplatte auslagern...
Bei mir hat PS eine eigene Platte...
Und die "Originale" liegen auf einem RAID via FW 800...
Und soviel Speicher braucht man nur sehr selten... beim stitchen
sehr vieler und sehr großer Dateien beispielsweise.
Ich arbeite sehr viel mit Dateien bis zu 2GB Größe...
Eine Zuteilung von 3GB hat bei mir bislang immer gereicht.
Verfasst: Di 25. Aug 2009, 21:15
von Foto225
Ups, wie ich sehe habe ich da wohl was falsch verstanden.
Ich dachte wenn ich Photoshop den vollen Speicher gebe und meine beiden Partitionen aktiviere läuft es schnell. War wohl falsch gedacht

!
Verfasst: Di 25. Aug 2009, 22:01
von StefanM
Foto225 hat geschrieben:Blöde Frage was meint ihr mit Sig.
Deine Signatur
Probieren geht über studieren!!
Verfasst: Di 25. Aug 2009, 23:30
von Foto225
Aso, hatte ich mir fast gedacht war mir nur nicht sicher

!!
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 19:38
von klaus p
Ich glaube, die Empfehlung geht dahin, nicht mehr als die Hälfte des Arbeitsspeichers für PS zu nehmen, eher weniger, und vielleicht so ca 30 bei den Protokollschritten.
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 22:32
von Foto225
So, hab mal verschiedene Einstellungen in Photoshop probiert und konnte ca. 4 Sekunden gut machen.
Ich finde 26 sek. sind noch zu lange für meinen Rechner.
Ans Bios traue ich mich nicht wirklich ran. Irgendwas muss ihn noch bremsen. Was mir auch in letzter Zeit aufgefallen ist, dass wenn ich auf abmelden drücke, es ca. 20 sek. dauert bis ich bei den Benutzerkonten lande. Für mich eindeutig zu lange. Vielleicht kann mir ja noch jemand einen Tipp geben, an was das liegen könnte.

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 07:08
von StefanM
Schreib mal mehr zu Deinem System...welche Festplatten wie organisiert? Motherboard? Was für Speicher? Was ist alles installiert? Was läuft via Autostart/Taskleiste alles mit? Virenscanner? Wie ist partitioniert und wo liegt die Swapdatei? Wenn Du Dich nicht uns Bios traust - stellt das autom. alles auf die Hardware ein? Im Bios kann man eigentlich nicht viel falsch machen und wenn er nicht bootet, dann nimmt man die EInstellung einfach wieder zurück. Nur eins darf man nicht machen, wenn man noch nicht sicher da unterwegs ist: Auf allen Seiten wild mehrere Einstellungen gleichzeitig umstellen. Dann könnte man den Überblick verlieren und die klemmende Einstellung eventuell übersehen. Dann läd man einfach die Setup Defaults
Schau mal nach den Festplatteneinstellungen, wenn man da IDE/AHCI/RAID wählen kann und kein RAID hat, dann sollte das mit neuen Platten an SATA(2) auf AHCI stehen. "So viel" Zeit würde ich am ehesten auf dem langsamsten Weg, also dem zur Platte, suchen.
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 13:43
von Foto225
Also mein System:
Windows Vista Home Premium 64Bit Service Pack 2 etc., Grafikkarte Geforce GTX260, Motherboard Intel DX58SO, Festplatte Samsung HD753LJ, Arbeitsspeicher 6GB, CPU Intel Core i7-920
Meine Festplatte besitz 2 Partitionen einmal c und d.
Mein Virenprogramm ist das von McAfee (McAfee Internet Security)
Installiet habe ich einiges von Programmen über Spiele etc.
Auf c sind noch 222 GB frei und auf d noch 171.
Schau mal nach den Festplatteneinstellungen, wenn man da IDE/AHCI/RAID wählen kann und kein RAID hat, dann sollte das mit neuen Platten an SATA(2) auf AHCI stehen. "So viel" Zeit würde ich am ehesten auf dem langsamsten Weg, also dem zur Platte, suchen.
Wo kann ich das nachschauen? Ich bin in den Geräte-Manager gegangen und hab mal gesucht aber ich habe es niergends gefunden mit dem IDE/AHCI/RAID unter der Kategorie Laufwerke.
Ich habe das gefühl das irgendwas meinen Pc auch am Start ausbremst, bis er hochgefahren ist, bzw. bis ich arbeiten kann vergehen ca. 2min, eindeutig zu lange.
Danke schonmal.

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 14:04
von StefanM
Das kannst Du im BIOS finden und justieren
2 Minuten erscheint mir auch etwas lang...wobei ich da mittlerweile Win7 verwöhnt bin, wo es gefühlt *viel* schneller geht!
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 19:17
von Martin
Wenn C: und D: auf der gleiche Platte liegen, dann sollte Photoshop nur eine von beiden benutzen, in diesem Fall wohl C:, da hier das System liegt und somit auf diese häufiger zugegriffen wird. Damit müssen die Schreib/Lese-Köpfe seltener zur anderen Partition wechseln, was zusätzlich Zeit kosten würde.
Martin