D 70 Anzahl NEF/RAW je 256 MB Karte

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

@Susanne

Hier müsstest Du alles Nötige finden.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

Das mit dem Bildzähler ist kein Softwarebug, sondern wird je nachdem
wie sehr ein Bild komprimiert werden kann (das weiss die Kamera ja erst nach
der Aufnahme) neu berechnet:

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8192057

lg
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

besten Dank - das xdrive macht doch einen guten Eindruck - es ist viel preiswerter als eine Microdrive (Preis/MB) und wenn man dann schnelle CF nimmt (schneller als Microdrive) - wäre das doch die ideale Kombination - oder täusche ich mich da?
Arjay hat geschrieben:@Susanne
Hier müsstest Du alles Nötige finden.
20thKNIGHT

Beitrag von 20thKNIGHT »

Also schlecht finde ich es nicht, allerdings hat es ein paar Nachteile.

Für meinen 256 MB MS Pro braucht das X-Drive eine komplette Zigarettenlänge zum kopieren (ca.5 min).
Der Akku hält nicht besonders lange. (Im Dauerbetribe vielleicht 2 Stunden).

Für mich reicht es vollkommen, und die 40 GB werde ich wohl nie voll bekommen, für den Preis ist es sicher gut, aber eben nicht ganz perfekt!
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

das ist nicht so tragisch - einfach 2 CF Karten mitnehmen und während die eine in 5 bis 10 min kopiert wird, arbeitet man mit der anderen weiter :-)
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

ist zwar fast schon ein bischen OT, aber trotzdem mein ersten Posting ;o)

Für Bilder mitnehmen empfehle ich den neuen iRiver mp3 Player
den sie soeben auf der Cebit vorgestellt haben.
Echt genial, hat USB OTG (on the go), wers nicht kennt:

Einfach USB Kabel der D70 oder jeder anderen Cam an den Mp3 Player stecken, IRiver player erkennt das er Master ist und rauf mit den Pics.
(PC los!) Quasi eine Art Image Tank. und das wobei der Player nur 500 € kostet und mit einer 40 GB Platte ausgestattet ist.
Werd ich mir dann wohl Ende April kaufen wenn er draussen ist.

Empfehle ich jedem der auch gerne mal Musik höhrt und knipst, sich sowas zu überlegen bevor man sich ein extra Ding kauft nur um Digicam Bilder zu speichern ;o))
Wen es näher interessiert:
http://www.xonio.com/news/news_11446401.html
(ganz unten iHP-300 Serie)

Ansonsten wart ich sehnsüchtig auf meine D70, die ich mir aber erstmal bei uns in Wien ansehen will und selbst Bilder machen willbevor ich sie mir kauf, vielleicht liegt sie dann ja schon bei 1200 mit dem DX-Kit ;o)
Bisher CP 990.

Denkt ihr der Umstieg wird überall deutliche Vorteile bringen ?
(ausser klarerweise beim Bild ansehen am LCD und bei Schwenkobj.?)

Mfg,
Xebone

P.S.: Habs fast vergessen grösster Vorteil is natürlich das man dann nicht 2 Geräte mit braucht, eines zum höhren und das andere zum Speichern ;o)
Zuletzt geändert von xebone am Di 30. Mär 2004, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
refidler

Beitrag von refidler »

Diese Antwort habe ich von NIKON behommen:
die Aufnahmen der Kamera werden zunächst als YCbCr TIFF vom Sensor an den Bildprozessor gegeben, dort erfolgt erst die Komprimierung, daher steht erst nach der Verarbeitung die tatsächliche Bildgröße fest. Bei Einlegen der Speicherkarte wird die Kapazität anhand eines unkomprimierten RAW Bildes ermittelt, dieses liegt bei ca. 11MB, dadurch wird nur etwa die Hälfte der tatsächlich möglichen Aufnahmen angezeigt.
Die Umrechnung von YCbCr in RGB läuft vereinfacht wie folgt:
- gleichmässige Verteilung der luma (Y) auf alle drei Farben,
- Rekonstruktion von Rot mithilfe des luma-Anteils und croma-red (Cr),
- Rekonstruktion von Blau mithilfe des luma-Anteils und croma-blau (Cb),
- Rekonstruktion von Grün mithilfe des luma-Anteils, croma-red und croma-blau.
ikarus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Jun 2004, 15:20
Wohnort: nahe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ikarus »

Hi,

um mal 'ne handfeste Zahl in den Raum zu stellen: Ich habe auf eine 4GB Hitachi MicroDrive genau 726 NEF-Files (nur NEF, kein JPEG!) raufgekriegt! Und da ich kein Sportfotograf bin, nutze ich auch Serienbildfunktion so gut wie nie. Eine Beeinträchtigung durch eine angeblich inakzeptable Speichergeschwindigkeit habe ich demnach auch nie festgestellt, zumal für die drei Bilder der Brackettingfunktion der eingebaute Speicher allemal locker ausreicht.

ikarus
PigsInSpace
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 12:50
Wohnort: Weinsberg

Beitrag von PigsInSpace »

Ich hab mittlerweile auch das x-drive ii (20GB) und eine (langsame, dafür günstige) 1GB Karte. Ist für mich eine super Kombination. Meinen Urlaub konnte ich damit bewältigen. Die Karte hab ich jeweils bei ca. 150 (RAW) Aufnahmen entleert. Das dauert dann allerdings schon eine Weile. Ich hab die Minuten nicht gezählt, aber 10 waren es vermutlich schon. Dem Akku des X-Drive vertraue ich im Moment noch nicht sehr. Nach 2-3 mal CF kopieren, hab ich ihn aufgeladen, um kein unterbrochenes Kopieren zu riskieren.

Gruß
Jörg
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

nachdem ich jetzt über 3 Monate bei euch mitgelesen habe und seit
2 Wochen endlich auch eine D70 habe ( nach Genehmigung meiner Chefin, gebraucht gekauft),
will ich in Zukunft auch etwas zu diesem Forum beitragen, da mir der Umgangston bei euch sehr gefällt.

Ich habe vor einigen Jahren schon so manche Erfahrungen mit einer Canon AE1 gesammelt die ich dann schweren Herzens,
vor 4 Jahren zwecks Familienplanung verkauft habe.

Nachdem ich in der C`t einen Test der D70 gelesen hatte war es für mich klar das dies meine nächste Kamera wird
und ich meine Pocket DIGi einmotten werde.
Dieses Forum hat mir dann den Rest gegeben! :D

Aber jetzt zum Thema...!

Ich habe im Moment noch eine 256MB CF Karte und bekomme immer 42 RAW`s gespeichert.
Da ich gerade Urlaub habe, sind wir mit unseren beiden Kindern viel unterwegs.
Egal welche Motive, oder zu welcher Tageszeit die Fotos entstehen, die Anzahl bleibt immer die gleiche.

Gruß

Wolfgang
Antworten