Seite 2 von 2

Verfasst: So 28. Mär 2004, 19:13
von KAY
Oli K. hat geschrieben: ...Hat schonmal jemand über Fotokoch.org bestellt :?:
ja ich.
wieso?

Verfasst: So 28. Mär 2004, 19:14
von Oli K.
@Rix: Die vom Sigma 2.8/105mm Macro sind auch hervorragend :!: Und das für neu 399,-... :shock: :D

Verfasst: So 28. Mär 2004, 19:15
von Oli K.
@Kay: Welche Erfahrung hast Du mit denen gemacht :?:

Verfasst: So 28. Mär 2004, 19:21
von Azazel
Ich habe momentan ein 55er 2.8 Micro Nikkor zum Testen zu Hause - erste Eindrücke absolut positiv, vor allem der Mindestabstand zum Objekt beträgt ca 1cm.

lg Michael

Verfasst: So 28. Mär 2004, 19:27
von KAY
Oli K. hat geschrieben:@Kay: Welche Erfahrung hast Du mit denen gemacht :?:
bisher habe ich sehr gute erfahrungen mit foto-koch gemacht !
bei bestellungen oder anfragen rufe ich gerne telefonisch an und checke vorrätigkeit bzw. lieferzeit ab.
sehr freundlicher eindruck... :)

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 07:19
von Oli K.
@Kay: Super :!: Danke Dir :!:

Sigma 105/2.8 + D70

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 07:52
von Marco
Bie mir funktioniert das Sigma 105/2.8-Makro nicht einwandfrei mit der D70. Dachte zuerst die D70 ist in Dutt, aber bei anderen Objektiven klappt es wunderbar. Und das Sigma 105/2.8 funktioniert an der F90X und der F80 einwadnfrei.
Habe das mal Sigma gemeldet - mal sehen, ob die schon von ähnlichen Fällen gehört haben.

Gruß, Marco

Re: Sigma 105/2.8 + D70

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 08:07
von Heiner
Das ist bekannt bei Sigma, die werden wohl den Chip austauschen.

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 12:42
von Rix
Was bedeutet das genau, "funktioniert nicht einwandfrei" :?:

Fokussierungsprobleme, gar kein AF, sonstiges :?: :shock:

105/2.8-Probleme mit der D70

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 13:29
von Marco
Hallo,

AF funktioniert. Auch die erste Belichtungsmessung funktioniert.
Nach dem ersten oder zweiten Bild aber ist der Sucher dunkler und anstatt (Beispiel) 1/60 Sek. zeigt mir die Kamera nur 1/8 an und belichtet dann auch so.
Nach 2-3 weiteren Auslösungen ist der Sucher wieder "normal" hell und das Spiel geht von vorne los.

Defektes Objektiv kann ich ausschliessen, da das Objektiv an der F90X und F80 einwandfrei arbeitet. D70-Defekt kann ich auch ausschliessen, da alle anderen Objektive (auch Sigma 70-200/2.8) einwandfrei arbeiten.

Sigma hat geantwortet, aber leider muß ich mich noch in Geduld üben, da die D70 ja noch so neu ist und die Sigma-Leutchen erst einmal prüfen müssen. Info soll immerhin schon an Japan unterwegs sein.

Gruß, Marco