Lichtstarke 70-200 für Nicht-Aktionfotograf....

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

na ja, nicht unbedingt. Bei seinem Beispiel mit den Halmen im Wind nutzt ein VR nicht viel, eine 2.8er Linse aber schon. Aehnliches gilt fuer's Freistellen.
Ich wuerde an seiner Stelle ein Sigma 70-200/2.8 nehmen, gibt es fuer 650 Euronen. Oder ein gebrauchtes Nikkor 80-200er Drehzoom, allerdings gibt es bei denen ein Problem in Nahbereich. Das Tamron kenne ich nicht.
Gruß,
Volker
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

bei den Halmen hilft auch f/2.8 nur bedingt, nämlich wenn man mit der resultierenden, geringen Tiefenschärfe leben kann. Der Irrweg VR hilft bei Motivbewegung auch nichts, er verringert nur das Verwackeln (in gewissen Grenzen).

Die Alternative heisst in einem solchen Fall eher: ISO nach oben, bis die Verschlusszeit kurz genug ist.

Zum Objektivproblem: im Bereich von 70-200 schliesst sich "klein und leicht" und f/2.8 eigentlich aus.

Alternative könnte das schon genannte Sigma 50-150 sein, oder das Nikon 180/2.8, wobei man dann selbst zoomen muss (= laufen). Evtl. ergänzt durch ein 1.8/85 mm.

Grüße

Mattes
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

vdaiker hat geschrieben:Ich wuerde an seiner Stelle ein Sigma 70-200/2.8 nehmen, gibt es fuer 650 Euronen. Oder ein gebrauchtes Nikkor 80-200er Drehzoom, allerdings gibt es bei denen ein Problem in Nahbereich.
Das Sigma ist mittlerweile vollständig nikonkompatibel und hat den Nahbereichsfehler auch (siehe dpreview). Powerbauers Exemplar scheint das einzige ohne diesen Fehler zu sein.

Ich halte das aber bei beiden Objektiven nicht für kritisch. Wenn man's weiß, dann blendet man bei 200mm im Nahbereich eben ab.

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

vdaiker hat geschrieben: Ich wuerde an seiner Stelle ein Sigma 70-200/2.8 nehmen, gibt es fuer 650 Euronen...
...wo gibt es das ?
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben: ...wo gibt es das ?
Auf dem Genrauchtmarkt sollte es für den Preis realisierbar sein - zumindest die erste DG-Version. Ziemlich genau den Preis hab ich damals bekommen, als ich mein DG verkauft habe :super: Oder hat sich das Preisniveau mittlerweile so geändert...ist ja schon ca. 3-4 Jahre her :hmm:
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Wer hat den Sigma 50-150 evtl. plus Konverter?

Beitrag von Onrap »

Hallo,

danke für euren Rat´s und Tipps!
Nun seit ich intensiv die Bildersammlung von Sigma 50-150 gesehen habe, war ich (zugegeben) wirklich begeistert. Eine sehr schöne Charakter: schöne weiche Schärfeverläufe, auf dem Punkt knackscharf und trotzdem verhältnismäßig reaktionsschnell (habe auch die Aktionsaufnahmen von diesem Objektiv gesehen).

Nun möchte ich irgendjemand von euch, der selber Sigma 50-150 mm besitzen, die Meinung und aus Erfahrung berichten....

... :cool:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

StefanM hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben: ...wo gibt es das ?
Auf dem Genrauchtmarkt sollte es für den Preis realisierbar sein - zumindest die erste DG-Version. Ziemlich genau den Preis hab ich damals bekommen, als ich mein DG verkauft habe :super: Oder hat sich das Preisniveau mittlerweile so geändert...ist ja schon ca. 3-4 Jahre her :hmm:
Wir hatten hier doch von neuen Objektiven gesprochen und da heißt es immer wieder 650€, aber dafür ist es nirgendwo zu bekommen. Eher Richtung 750€. Und ich würde ob der immer wieder kehrenden Fokusprobleme auf einem ausführlichen Test der Linse gebraucht bestehen oder eben neu kaufen mit 3 Jahren Garantie und dann solange zu Sigma schicken, bis es gut ist.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben:Wir hatten hier doch von neuen Objektiven gesprochen und da heißt es immer wieder 650€
Oha, das "neu" hab ich wohl aus den Augen verloren - für 650€ halte ich das auch für eher schwer realisierbar :(( Foto Palme ist da mit 678 ohne Lieferkosten zwar nah dran, aber Grenze ist Grenze :hmm:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zappa4ever hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: Ich wuerde an seiner Stelle ein Sigma 70-200/2.8 nehmen, gibt es fuer 650 Euronen...
...wo gibt es das ?
Hmm, hier.
Standard-Sauter-Preis, und eigentlich ist der Sauter nicht unbedingt der billigste. Vielleicht ein Fehler auf deren Webseite? Ausserdem gerade nicht auf Lager mit Nikon Anschluss.
Gruß,
Volker
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ab und zu (IMO sehr selten) hat der Sauter auch sehr günstige Preise, ansonsten liegt er halt im Rahmen.
Gruß
Klaus
Antworten