Sigma 500/4.5 EX DG

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Sigma 500/4.5 EX DG

Beitrag von Powerbauer »

jsjoap hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben:Hat ausser mir noch jemand das Sigma 500/4.5 EX DG.

Gruß
Thomas
Ich hätte es mir gerne gekauft. War mir im Moment aber noch zu teuer. Deswegen erstmal das 150-500 erstanden, mit dem ich aber auch sehr zufrieden bin.

Kannst du mal einige Bilder mit dem 500/4.5 zeigen? Bei Offenblende und 1 od. 2 Stufen abgeblendet?

Gruß
Jürgen
Hier Vergleichsfotos Sigma 150-500/OS und Sigma 500 EX DG.
Fotos out of D300, Bildoptimierung = Neutral ohne Nachbearbeitung.

150-500 Blende 6.3 150-500 Blende 8 150-500 Blende 11

500EX DG Blende 4.5 500EX DG Blende 6.3 500EX DG Blende 8

Hier gibts Fotos von mir

Und hier


Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 348
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Lefkes »

Wenn alles gut geht werde ich mich heute von meinem 500er trennen :cool: . Mit der optischen Qualität des Sigmas bin ich eigentlich zufrieden. Doch die Genauigkeit des AF finde ich nicht so prickelnd. Beim Nachführen bei Sportbildern (Fussball) habe ich mehr Ausschuss als wie mit dem 2,8/300 VR. Ich habe mir den TC 14 E II und den TC17 E II bestellt. Mal schauen ob ich damit glücklicher werde.
Viele Grüße

Lefkes
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Hallo

Ich muss sagen ich bin mit meinem 500 4.5 recht zufrieden. Die Schärfe ist mMn in Ordnung und der AF arbeitet unter normaalen Bedingunen rasch und treffsicher. Zwei Punkte die mich stören sind einerseits der Fehlende VR und, dass der AF mit Konvertern nicht besonders zielsicher ist.

Von meiner Seiter erhält das Objektiv eine echte Empfehlung, denn ich bezweifle, dass zB. das 500er Nikon um so viel besser ist um einen Mehrpreis von gut 4.000€ zu rechtfertigen.

Bitte erwartet von mir keine Objektivtests mit verschiedenen Blenden.usw, denn ich bin der Meinung solch laienhaft durchgeführte Tests führen zu keiner sinnvollen Aussage.

Wen es interessiert habe ich hier 3 Fotos (jeweils 3-4MB) von meinem letzte Ausflug in den Seewinkel.

Alle Fotos mit der D300 aus dem Auto mit Bohnensack als Auflage:
@6.7
www.xeta.at/np/DSG_7739.jpg

@5.6
www.xeta.at/np/DSG_7678.jpg

@9.5
www.xeta.at/np/DSG_7953.jpg
StefanM

Beitrag von StefanM »

Hmm, ich find die Bilder nicht sooo überzeugend :(( Die ersten beiden haben Schärfungshalos an den schwarzen Beinen (das erste auch am Schnabel) und trotz "Sharpness hard" ist der Vogel matschig. Dafür wären *mir* ca. 4000€ wirklich zu viel.

Da haben wir für ein Bruchteil des Preises von den Hansen erheblich bessere handgekurbelte Bilder gesehen. Auch powerbauers Schuh wirkt auf mich schärfer...
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

StefanM hat geschrieben:Hmm, ich find die Bilder nicht sooo überzeugend :(( Die ersten beiden haben Schärfungshalos an den schwarzen Beinen (das erste auch am Schnabel) und trotz "Sharpness hard" ist der Vogel matschig. Dafür wären *mir* ca. 4000€ wirklich zu viel.

Da haben wir für ein Bruchteil des Preises von den Hansen erheblich bessere handgekurbelte Bilder gesehen. Auch powerbauers Schuh wirkt auf mich schärfer...
Die Fotos rauschen und zeigen wenig Details. :???:
Das Sigma kann definitiv mehr.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

In Nikon Foren habe ich zum Sigma 500/4.5 EX DG nichts gefunden, dafür aber hier

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
StefanM

Beitrag von StefanM »

Powerbauer hat geschrieben:In Nikon Foren habe ich zum Sigma 500/4.5 EX DG nichts gefunden, dafür aber hier
Auch da sind fast alle 100% Crops Matsch :(( Feine Details wie Fell oder Federn werden da nicht aufgelöst. Von papagei2000s 600 wissen wir aber, daß es generell geht.

Auch wenn das doppelt so teuer ist...*ich* finde, daß 8k€ gerechtfertigt sind ... wenn die Ergebnisse stimmen - die Hälfte für ein "halbes Ergebnis" aber nicht. Gefühlt werden die Ergebnisse meines AF-S 300/4 mit TC17 schon besser.

EDIT: Nur mal so auf die Schnelle ein Bild vom 300/4+TC17, D300, neutral, ungeschärft :!: Exifs sind im Bild.

KLICK (war erst das falsche Bild, sorry)
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Ich habe mich natürlich etwas umgesehen bevor ich das Sigma gekauft habe,
Vergleichstest Sigma 500, Nikon 200-400, Nikon 300/2.8Vr+TC 1.7 gibts hier
Ich habe dann mit meinem Kumpel getestet, um auszuschliesen, daß ich eine Gurke gekauft habe.

Nikon AFS 300/2.8 VR +TC 1.7 bei Blende 4.8
Sigma 500 EX DG EX bei Blende 4.5

Gefühlt ist das Sigma mindestens gleich gut.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
StefanM

Beitrag von StefanM »

Powerbauer hat geschrieben: Gefühlt ist das Sigma mindestens gleich gut.
Sieht so aus, ja :super: Das Nikon scheint etwas weiter hinten fokussiert zu haben, da sind die Schieferplatten schärfer, dafür ist beim Sigma die Struktur im Putz rattenscharf.

Wenn die ähnlich sind, dann hätte ich allerdings das 300/2,8 genommen, denn damit hat man bei 300mm unbestritten die Nase vorn und bei 500mm noch einen VR :!: Warum hast Du Dich dagegen entschieden?
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Weil ich aus dem 300er keine 700mm bzw. 1000mm machen kann.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Antworten