Seite 2 von 4

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 09:12
von vdaiker
Muss mich revidieren, D&R mag zwar derzeit kein Empfangspersonal haben, die Techniker sind aber auf Zack. Gestern meine P50 hingebracht, heute die Nachricht ich kann sie abholen. :super:
Optische Einheit repariert, Garantiereparatur, nach 1.5 Jahren. Da zeigt sich mal wieder, dass es sich durchaus lohnen kann, die Sachen in D zu kaufen, auch wenn sie vielleicht ein paar Euro mehr kosten.

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 12:05
von monaba
Warum ich es nicht schicke? Hmm, gute Frage!
Ich hab irgendwie was dagegen alles per Post zu verschicken. Ich werde vor meinem Urlaub mein ganzes Zeugs auch zum check and clean geben, da ich es nach dem Urlaub gleich wieder brauche.
Außerdem sprech ich gerne persönlich mit den Leuten und sage wo es hakt. Bei meiner D300 hat auch das Bajonett Spiel und ansonsten ist alles fürchterlich verstaubt.
Aber danke für den Hinweis, ich werd gleich mal dort anrufen!

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 12:43
von vdaiker
Und was machste im Urlaub?
Kommt da die FM2 zum Einsatz?
Die braucht kein Check&Clean.

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 15:16
von monaba
Ich war mit Uralt-Olympus-Digiknipse im Urlaub das hat gar keinen Spaß gemacht!!! :evil: Nur mein Mann war froh, dass die Fotosachen bei D&R in München geblieben sind.
Die FM2 hätte mir auch nichts genutzt, weil ich nicht mal mehr ein einziges Objektiv zuhause hatte :cry:
Versuch mal mit Digiknipse wildlebende Delfine zu fotografieren. Mein Mann hat's probiert ... so viel schönes Meer ... und so scharf! :bgrin: Dabei sind sie bis auf fünf Meter an uns rangekommen und ein Baby war auch dabei.
Ich hätte mich in den H... beißen können. Aber hilft nix!

Bei der D700 war tatsächsich die Blendensteuerung kaputt und wurde auf Garantie ersetzt. Gottseidank!

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 16:06
von Michael_Leo
monaba hat geschrieben:...dass die Fotosachen bei D&R in München geblieben sind.
Tja, wohl eine neue Erfahrung, den Urlaub live mit eigenen Augen zu erleben, und nicht erst zuhause mit dem Raw-Konverter :cool:

Also ich hätte zumindest das 50er behalten und an die FM2 geschraubt, schwarzweiss-Film rein...

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 20:50
von zappa4ever
monaba hat geschrieben:Ich war mit Uralt-Olympus-Digiknipse im Urlaub das hat gar keinen Spaß gemacht!!! :evil: Nur mein Mann war froh, dass die Fotosachen bei D&R in München geblieben sind.
Geteiltes Leid ist halebs Leid. Ich hab dieses Jahr in Malta kein einziges Foto gemacht. D700 ging 4 Tage vorher kaputt ==> Kein Saft mehr.

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 21:44
von tufkabb
monaba hat geschrieben: Bei der D700 war tatsächsich die Blendensteuerung kaputt und wurde auf Garantie ersetzt. Gottseidank![/b]
sach' ich doch, wozu der lange Thread, zwei Beiträge hätten gereicht :cool: :bgrin: :pfeif:

Re: D700 Verschluss kaputt?

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 23:31
von ProsaicB
monaba hat geschrieben:Ich hoffe bloß, dass sie nicht wieder sagen ich hätte meine Kamera misshandelt und die Garantie greift nicht, wie letztes Mal beim verzogenen Bajonett an der D300. :(
Und nach der Erfahrung hast Du trotzdem wieder Nikon gekauft?

Re: D700 Verschluss kaputt?

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 09:32
von TitusLE
ProsaicB hat geschrieben:
monaba hat geschrieben:Ich hoffe bloß, dass sie nicht wieder sagen ich hätte meine Kamera misshandelt und die Garantie greift nicht, wie letztes Mal beim verzogenen Bajonett an der D300. :(
Und nach der Erfahrung hast Du trotzdem wieder Nikon gekauft?
Wenn wir alle so handelten wie du, was täten wir dann, wenn wir alle Marken durch haben?
Glaubst du ernsthaft, dass das bei einer anderen Marke anders gehandhabt würde? :arrgw:

Re: D700 Verschluss kaputt?

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 09:35
von Andreas H
ProsaicB hat geschrieben:
monaba hat geschrieben:Ich hoffe bloß, dass sie nicht wieder sagen ich hätte meine Kamera misshandelt und die Garantie greift nicht, wie letztes Mal beim verzogenen Bajonett an der D300. :(
Und nach der Erfahrung hast Du trotzdem wieder Nikon gekauft?
Die Bajonette anderer Hersteller kann man durchaus auch verbiegen.

Grüße
Andreas