
Optische Einheit repariert, Garantiereparatur, nach 1.5 Jahren. Da zeigt sich mal wieder, dass es sich durchaus lohnen kann, die Sachen in D zu kaufen, auch wenn sie vielleicht ein paar Euro mehr kosten.
Moderator: donholg
Tja, wohl eine neue Erfahrung, den Urlaub live mit eigenen Augen zu erleben, und nicht erst zuhause mit dem Raw-Konvertermonaba hat geschrieben:...dass die Fotosachen bei D&R in München geblieben sind.
Geteiltes Leid ist halebs Leid. Ich hab dieses Jahr in Malta kein einziges Foto gemacht. D700 ging 4 Tage vorher kaputt ==> Kein Saft mehr.monaba hat geschrieben:Ich war mit Uralt-Olympus-Digiknipse im Urlaub das hat gar keinen Spaß gemacht!!!Nur mein Mann war froh, dass die Fotosachen bei D&R in München geblieben sind.
Und nach der Erfahrung hast Du trotzdem wieder Nikon gekauft?monaba hat geschrieben:Ich hoffe bloß, dass sie nicht wieder sagen ich hätte meine Kamera misshandelt und die Garantie greift nicht, wie letztes Mal beim verzogenen Bajonett an der D300.
Wenn wir alle so handelten wie du, was täten wir dann, wenn wir alle Marken durch haben?ProsaicB hat geschrieben:Und nach der Erfahrung hast Du trotzdem wieder Nikon gekauft?monaba hat geschrieben:Ich hoffe bloß, dass sie nicht wieder sagen ich hätte meine Kamera misshandelt und die Garantie greift nicht, wie letztes Mal beim verzogenen Bajonett an der D300.
Die Bajonette anderer Hersteller kann man durchaus auch verbiegen.ProsaicB hat geschrieben:Und nach der Erfahrung hast Du trotzdem wieder Nikon gekauft?monaba hat geschrieben:Ich hoffe bloß, dass sie nicht wieder sagen ich hätte meine Kamera misshandelt und die Garantie greift nicht, wie letztes Mal beim verzogenen Bajonett an der D300.