Welchen Laptop verwendet Ihr?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

MB sowie MBP - Beide Early 2008 ___ ext. Display: sobald der Eizo in Deutschland verfügbar ist...
funtana_fx
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 21:27

Beitrag von funtana_fx »

Hi,
danke für die vielen Infos.

Mich wundert, das doch so viele von Euch (mit einem Auge für gute Fotos) mit den spiegelnden Bildschirmen zurechtkommen.

Ihr seid wirklich mit DELL zufrieden?
Ich habe in der Firma einen D630 Latitude. Grausames Gerät, miserabler Bildschirm und regelmäßig Probleme mit Bluetooth, CD-Laufwerk und bereits einmal eine defekte Festplatte (ohne Vorwarnung).
Eigentlich wollte ich Privat immer einen großen Bogen um DELL machen.

Mit dem Mac habe ich auch so meine Probleme. In der Firma muss ich mich mit Windows rumplagen, die Kids lernen in der Schule auch Windows, da möchte ich mich nicht noch mit einem neuen System anfreunden müssen (man wird ja schließlich nicht jünger...).

Was haltet Ihr eigentlich von Acer?
Der Acer TravelMate 5730G-844G32N würde mit seinem matten Bildschirm und etwas Leistung meinen Vorstellungen entsprechen.
Wie ist das Notebook, wie ist der Service?

Danke für die Infos

Gruß

Günter
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Also ich hatte vor meinem Mac einen Dell Inspiron 6000. Da fand ich den Bildschirm eigentlich ganz ordentlich. Er war etwas kalt, also wurden all meine Bilder ein bisschen zu warm. Aber das hätte man evtl auch mit bissl "Kalibration" hinbekommen. Von daher schon ok.
Im Prinzip war ich recht zufrieden damit.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Also erstens finde ich es ziemlich witzlos, dass hier jeder schreibt was er für einen Schleppi hat. Viele Modelle gibt es in der jeweiligen Konfoguration überhaupt nicht mehr.

Zu deinen schlechten Erfahrungen mit Dell. Es gibt sehr viele verschiedene Monitore in den Notebooks. Deshalb gilt ein "Dell ist nix" nur für das jeweilige Gerät. Ich weiß nur, dass Dell schon seit Jahren in den Zufriedenheitsumfragen der c't immer auf Platz 1 ist, gerade was Qualität und Servicezufriedenheit angeht. Ich halte das bei einem NB für einen relevanten Faktor. Einen Heimrechner kann ich selbst zusammenbauen und warten und ein Teil austauschen. Bei NB ist das nur in geringem Umfang möglich.

Ich habe im Moment einen Fujitsu, aber wenn ein Dell einigermassen passt wird das mein nächster werden us den oben genannten Gründen.

Ansonsten solltest du dir bei deiner Fragestellung erst mal klar werden, was du benötigst. Bildbearbeitung, Sichtung usw. Dass so viele spiegelnde Displays haben liegt wohl daran, dass es längere Zeit fast nur die sehr teuren Business NB in matt gab. Inzwischen gibt es Alternativen, aber geschätzte 95% sind immer noch spiegelnd, vor allem in den Doof-Märkten (da eher 100%).
Kannst dich ja mal bei der c't schlau machen, da gibt es auch ein Archiv. Und die Marke nach der du gefragt hast gehört da nicht zu den Besten.
Gruß Roland...
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Kann mich Roland nur anschliessen. Gerade was den Service betrifft ist DELL spitze. Ich habe mittlerweile den fünften Firmen-Dell, alles Latitudes und war/bin mit allen sehr zufrieden. In der Firma für die ich arbeite sind einige tausend Dell Laptops (D4xx,D6xx, D8xx, Exx) weltweit im Einsatz und die Erfahrungen sind durchweg positv. Wenn man was kaputt ist schicken die auch mal 'nen Techniker in die Firma oder wie bei mir in mein Büro nach Hause. Ok es kann sein, dass es diesen Service nur bei Firmenkunden gibt.

Defekte Festplatten hatte ich auch schon zweimal. Aber die werden von Dell ja nicht selbst gebaut und auch in anderen Laptops verwendet. Soviele Hersteller gibts es da ja nicht mehr.

Die Marke nach der du weiter oben fragst, war der c't übrigens mal einen Beitrag bei "Vorsicht Kunde" wert.
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

zappa4ever hat geschrieben:Also erstens finde ich es ziemlich witzlos, dass hier jeder schreibt was er für einen Schleppi hat. Viele Modelle gibt es in der jeweiligen Konfoguration überhaupt nicht mehr.
War das nicht die Frage?
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Dann melde ich mich nochmals konkreter zu Wort.

In meiner Tätigkeit als Servicetechniker hatte ich einigen Kontakt mit diversen Herstellern. Sicherlich ist nicht überall Gold wo es glänzt, das gilt auch für Dell. Allerdings liegt sowohl die Qualität der Hardware als auch die des Service auf überdurchschnittlichem Niveau. Das gilt auch für Privatpersonen. Sollte während der abgeschlossenen Garantiezeit ein Fehler auftauchen, kommt der Techniker ins Haus und versucht vor Ort zu reparieren. Schlägt das fehl, nimmt er das Gerät mit. Ggf verbleibt ein Ersatzgerät für die Zeit der Reparatur (bin mir da aber nicht mehr sicher, wann und ob). Dell erlaubt übrigens Garantiezeiten von bis zu 5 Jahren mit vor Ort Service.

Andere Hersteller sind sicherlich auch gefragt. Dazu gehören IBM/Lenovo, Toshiba, Apple und Sony. Die, zusammen mit Dell machen regelmäßig die Top 5 bei der C't aus. Bei allen hat aber durch die zunehmende Komplexität und den Konkurrenzdruck die Qualität nachgelassen. Acer hat bei meinen Erfahrungen etwas mit der Verarbeitung zu kämpfen, ist aber auch deutlich günstiger als die Konkurrenz. Ich hab die immer Leuten empfohlen, die etwas aufs Geld achten wollten und trotzdem ein vernünftiges Gerät haben wollten.

Eines sollte man bei Dell wissen: Kauft man dort ein Gerät, kann es schon mehrere Wochen dauern, bis das Gerät eintrifft. Schließlich wird es erst zusammengebaut. Kauft man bei den anderen Herstellern, kauft man ein bereits gebautes Gerät, kann es also sofort mitnehmen. Wer schwache Nerven hat, sollte sich mit dem Gedanken anfreunden ;)

In Deutschland wird übrigens gerade wegen des Service primär Dell eingesetzt, in den USA liegt glaub ich nur HP drüber. Die spielen hier mE kaum eine Rolle.
Gruß Carsten
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Ich nutze Fujitsu Siemens 17 Zoll 1920x1200er Auflösung, 4GB RAM, Intel Dualcore und 2 integrierte Festplatten.

Läuft wie Lottchen unter Vista - allerdings wird demnächst ein 24er oder 26er Monitor mit gleicher Auflösung besorgt, da mir die Schrift teilweise schon zu klein ist.

Kalibriert liefert das "leider" glänzende Display meines Notebook aber einwandfreie Bildergebnisse am ebenfalls kalibrierten Drucker.

Das einzige Handicap ist das berührungsempfindliche Touchpad, welches ich bei längeren Schriftarbeiten deaktiviert habe, sonst wird man nicht glücklich.

Helmut
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Fotograf58 hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Also erstens finde ich es ziemlich witzlos, dass hier jeder schreibt was er für einen Schleppi hat. Viele Modelle gibt es in der jeweiligen Konfoguration überhaupt nicht mehr.
War das nicht die Frage?
Doch, aber gewinnt das Aufzählen darum an Wert ?

Das ist doch wie wenn ich frage wer welche Kamera hat. Weiß mich daraus was ich benötige wenn 100 Leute ihre Modelle aufgezählt haben, oder nehm ich den Durchschnitt (Da dürfte die D5000 ganz schön reinhauen gegenüber der D3)
Gruß Roland...
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

zappa4ever hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Also erstens finde ich es ziemlich witzlos, dass hier jeder schreibt was er für einen Schleppi hat. Viele Modelle gibt es in der jeweiligen Konfoguration überhaupt nicht mehr.
War das nicht die Frage?
Doch, aber gewinnt das Aufzählen darum an Wert ?

Das ist doch wie wenn ich frage wer welche Kamera hat. Weiß mich daraus was ich benötige wenn 100 Leute ihre Modelle aufgezählt haben, oder nehm ich den Durchschnitt (Da dürfte die D5000 ganz schön reinhauen gegenüber der D3)
demnach haette garkeine umfrage einen wert ;)
Antworten