Seite 2 von 4

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 09:47
von lemonstre
Niko hat geschrieben:
-Blue-Sky- hat geschrieben: Jetzt bei der D70 begeistert mich wirklich die ganze Kamera ... und das ist doch auch irgendwie wichtig.
Meines Erachtens das einzige, was wirklich zählt, Blue-Sky,
denn was bringt mir eine Kamera, deren einziger Vorzug in einer (möglicherweise) geringfügig besseren Bildqualität besteht. Irgendwie scheint es sich noch nicht herumgesprochen zu haben, daß es für ein gutes Bild überhaupt nicht auf ein Optimum an Schärfe und Rauschfreiheit ankommt.

Gruß
Niko
wenn man mich jetzt nach einer guten wochen fragt was ich am meisten an der d70 schätze dann ist es definitiv die schnelle und einfache bedienung. alles ist so wie man es sich wünscht, jede einstellung ist schnell und einfach gemacht und man kann sich ganz auf das motiv konzentrieren.

das die bilder dann "messtechnisch" auch noch klasse sind ist umso erfreulicher ;)

gruss
andreas

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 10:20
von mario.bolz
Hallöchen !

Ein paar Info´s zur Sigma SD9 > SD 10
Auflösung effektiv in RAW 2268 mal 1512 Pixel ca 5,5 bis 7MB gross !
Ausgabe über RAW´-Software 2268 mal 1512 oder 4535 mal 3024 Pixel !

Link zu Fotos: Sigma SD 9 http://www.dpreview.com/reviews/sigmasd9/page25.asp

Link zu Fotos: Sigma SD 10
http://www.dpreview.com/reviews/sigmasd10/page20.asp

Test der SD9: http://www.dpreview.com/reviews/sigmasd9/

Test der SD10: http://www.dpreview.com/reviews/sigmasd10/

Nochmals Aufnahmen der SD9

http://www.steves-digicams.com/2002_rev ... mples.html

Sudioaufnahmen der SD 9

http://www.steves-digicams.com/2002_rev ... G00145.jpg

http://www.steves-digicams.com/2002_rev ... G00140.jpg

SD 9 User: http://david.oldcolo.com/gallery/sd9

SD 10 bei Seve: http://www.steves-digicams.com/2003_rev ... mples.html

Sigmahompage inkl. Fotos: http://www.sigmaphoto.com/html/Cameras_sd9_dpr.htm

http://www.sigma-foto.de/

Grüsse Mario

Re: Vergleich Nikon D70 und Sigma SD 10

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 11:01
von Niko
Susanne hat geschrieben: ..., welche Nachteile hätte es aus Eurer Sicht, wenn ich die D70 nicht kaufen würde?
Bei dieser Fragestellung fällt mir eine Antwort schwer. Ich formuliere deshalb um: "Welche Nachteile hätte es, anstelle einer D70 eine SD10 zu kaufen?" Wenn ich so frage, sehe ich fast ausschließlich Nachteile. Einer der größten Nachteile ist der exotische Bajonettanschluß, der mich nicht nur auf Sigma-Objektive, sondern auch auf Sigma-Kameras festlegen würde.

Es ist ja nicht so, daß Nikon und Canon schlafen. Selbst wenn die SD10 im Moment hinsichtlich der Bildqualität knapp vorne läge, wäre dies nur ein vorübergehender Zustand. Die Entwicklung geht bei den beiden Großen weiter, und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis sie ein neues Modell rausbringen, das die aktuellen DSLRs vergleichsweise alt aussehen läßt. Als Kamerahersteller ist Sigma ein Exot. Und bei Exoten muß man mit allem rechnen - schlimmstenfalls, daß sie die Kameraproduktion gänzlich einstellen. Dann stehe ich da mit einer Sammlung von Objektiven, die nur auf eine Sigma passen ... und sehne mich nach einer Nikon oder Canon.

Die SD9 habe ich mir bei einem Händler mal näher angeschaut. Das monströse Erscheinungsbild hat mir den ersten Schock versetzt. Der zweite kam, als ich mir das Styling und die Ausführung der Bedienungstasten angeschaut habe. Das Ganze sah dermaßen popelig und billig aus, daß ich die Kamera nicht mal für die Hälfte dessen, was sie kosten sollte, genommen hätte. Eine Kamera ist für mich auch immer eine emotionale Angelegenheit. Zu einer SD9 hätte ich niemals so etwas wie eine persönliche Beziehung aufbauen können. Die D70 ist mir, auch wenn sie nicht gerade zierlich ist, sofort ans Herz gewachsen.

Gruß
Niko

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 11:34
von Susanne
Danke für diesen ausführlichen Beitrag. Hat mir meine Entscheidung leicht gemacht !!

"Es ist ja nicht so, daß Nikon und Canon schlafen. Selbst wenn die SD10 im Moment hinsichtlich der Bildqualität knapp vorne läge, wäre dies nur ein vorübergehender Zustand"

ich glaube, das ist der ausschlaggebende Satz - klar - ich hätte 1000 Euro für das aktuelle D70 in den Sand gesetzt, könnte es später aber noch als Zweitgehäuse nehmen - das Grundsystem besteht bei mir aus Nikon

ich habe zugegeben nur auf das heute und jetzt geschaut - und da würde ich von der Bildqualität her die Sigma kaufen (wollen), die von der Bildqualität in meinen Augen nicht nur knapp - sondern weit, weit vorne liegt (schau Dir mal die auf Seite 1 gelinkten Vergleichsfotos an)


aber in Hinblick auf 1 Jahr - doch die D70, um im System zu bleiben - der Systemwechsel ist bestimmt teurer als 1000 Euro

(also heißt es weiter warten, bis die D70 für mich erhältlich ist :-), Geld liegt bereit :-)

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 11:56
von Heiner
Ist die D70 in einem Jahr denn nix mehr wert? :shock:

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 12:43
von Susanne
mir ging es um die Bildqualität - und die ist für mich bei der Sigma um Längen besser

wenn dann z.B. in 1 Jahr eine Nikon mit entsprechendem Bildsensor kommen sollte, wird das gebrauchte D70 nicht mehr sooo viel bringen (ich schreibe sie dann lieber gleich ab mit -1000 E für den Body :-)

Übrigens - leider ist das Kit mit dem 18-70er billiger als die Teile einzeln, sonst hätte ich schon beim Body zugeschlagen und das Objektiv nachgezogen

... viel wichtiger - der Beitrag hat mir viel die Entscheidung fast abgenommen :-) ... manchmal sieht frau die d70 vor lauter Kameras nicht und da ist so eine Boardhilfe super

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 12:53
von 20thKNIGHT
@Susanne

Schon einen Gedanken an eine fuji S2 pro (oder S3) verschwendet? :wink:

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 12:58
von Niko
Susanne hat geschrieben: - und da würde ich von der Bildqualität her die Sigma kaufen (wollen), die von der Bildqualität in meinen Augen nicht nur knapp - sondern weit, weit vorne liegt (schau Dir mal die auf Seite 1 gelinkten Vergleichsfotos an)
Mir und auch anderen ist es nicht aufgefallen, daß die SD10 anderen Kameras gegenüber in der Bildqualität so gewaltig überlegen ist. Insofern kann ich mit der D70 gut leben, zumal sie vom Autofokus her besser als die SD10 ist und mir nicht zumutet, rein vorsorglich ein separates Blitzlicht mitzuführen.

Ich beurteile eine Kamera immer in einer Gesamtschau. Die Kamera, die bei jedem Kriterium vorne liegt, gibt es wahrscheinlich nicht. Die Bildqualität spielt selbstverständlich eine große Rolle, aber für mich ist sie allein nicht ausschlaggebend. Ich bin schon mit einer guten Bildqualität zufrieden. Die beste muß ich nicht unbedingt haben. Wenn es mir darauf ankäme, nur das Feinste vom Feinen zu besitzen, hätte ich vermutlich auch keine D70.

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 13:05
von Reiner
Also ein "...weit weit vorne..." oder "...um Längen besser..." kann ich insgesamt absolut nicht bestätigen.
Auch wenn man in anderen Foren/NGs liest sind die Meinungen dazu sehr unterschiedlich.

Und ich stimme Niko voll und ganz zu, daß man eine Kamera (& noch vieles anderes mehr...) immer als Gesamtes sehen muss, um eine vernünftige Kaufentscheidung zu erhalten.

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 13:08
von Bernd Efinger
Probeweise konnte ich mal mit der SD9 fotografieren. Qualität in Ordnung, jedoch nicht überragend. Schwere, klobige Cam, ohne eingebautes Blitzlicht, nur RAW-Format, Bilder ab 200 ISO kaum brauchbar. Die SD 10 erreicht ihr Optimum bei 400 ISO, ansonsten treffen dieselben Einschränkungen zu wie bei der SD9. Stärkste Einschränkung, dass man nur Sigma-Objektive verwenden kann. Ich bin mit dem D70-Set mehr als zufrieden.