Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 17:10
von Karl-Heinz Görmann
starheiner hat geschrieben:Nikon ist Nikon und Sigma ist Sigma, kauf Dir das 10,5er.
Eben -
SIGMA ist SIGMA und nicht unerheblich preiswerter.
Man muß nicht unbedingt Marken-Fetischist .
Nikon ist genauso wie Leica seinem "Markennamen" treu und für meine Begriffe gerade bei Objektiven (und Zubehör) teilweise "unverschämt" teuer.
Nichts gegen Qualität, aber in vielen Fällen merkt man im Endergebnis gar keinen wesentlichen Unterschied.

(Siehe auch Test von Azazel: Shootout Nikon 70-210 AF D vs. Sigma 70-300 APO II(ca.1.2MB)

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 17:46
von Heiner
Es gibt die Nikkore aber auch gebraucht, stell Dir das mal vor! :wink:

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 19:26
von Arjay
Ich habe mir den Testbericht bei Fred Miranda (siehe mein letztes Posting) noch mal genauer durchgelesen: So wie es aussieht, ist das Sigma zwar weniger lichtstark, bietet aber eine sichtbar bessere Bildschärfe und hat deutlich weniger CA (zumindest beim Einsatz mit DSLRs). Nur - leider kann man wegen der stark gekrümmten Frontlinse keine Filter davorschrauben, sondern muss hinten Gelatinefilter einsetzen.

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 20:12
von lemonstre
Arjay hat geschrieben:Ich habe mir den Testbericht bei Fred Miranda (siehe mein letztes Posting) noch mal genauer durchgelesen: So wie es aussieht, ist das Sigma zwar weniger lichtstark, bietet aber eine sichtbar bessere Bildschärfe und hat deutlich weniger CA (zumindest beim Einsatz mit DSLRs). Nur - leider kann man wegen der stark gekrümmten Frontlinse keine Filter davorschrauben, sondern muss hinten Gelatinefilter einsetzen.
auf welches 12mm weitwinkel kannst du schon vorne filter schrauben ;)

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 20:49
von JackMcBeer
Also die Bilder sehen eigentlich ganz gut aus. Werd mir also das Sigma für meine noch nicht vorhandene :x D70 mal schon bestellen.

@starheiner
Ich glaub nicht, dass es das 12-24 Nikkor schon irgendwo gebraucht geben soll. Bei ebay habe ich jedenfalls (in den letzten Wochen bis jetzt) noch nichts gesichtet...

@lemonstre
meines Wissens hat das 12-24 Nikkor die Möglichkeit für Filter vorn, und zwar M77. Schließlich ist es ein DX und entspricht vom Bildwinkel her einem konventionellen 18mm WW.

Jack.

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 20:57
von lemonstre
JackMcBeer hat geschrieben: @lemonstre
meines Wissens hat das 12-24 Nikkor die Möglichkeit für Filter vorn, und zwar M77. Schließlich ist es ein DX und entspricht vom Bildwinkel her einem konventionellen 18mm WW.
laut thom hogan ist dieses feature wertlos da es bei 12mm die ecken beschneidet:

"It's impossible to stack filters, and every polarizer I've tried, including some very thin B&W ones, tends to "clip" the very corners of the image at 12mm.Curiously, Nikon recommends using a NC filter ("To protect the front lens element, an NC filter is recommended at all times"). Don't listen to Nikon, you'll end up with clipped corners at 12mm."

http://www.bythom.com/1224lens.htm

gruss
lemonstre

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:30
von Heiner
In einem anderen Forum wird gerade ein gebrauchtes Nikkor für 850 Euro angeboten. :wink:

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 11:25
von Arjay
... und um welches Forum handelt es sich? Hast Du vielleicht sogar einen Link?

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 11:59
von Heiner
Weg-Digital, kommt man aber nur als Mitglied rein, nennt sich auch Nikon-Profi-Forum. Ich kann aber gerne einen Kontakt herstellen. :wink:

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 06:40
von otti20vt
Morgäähn :)

Also ich wolte mal fragen ob inzwischen jemand neue erfahrungen mit dem SIGMA 12-24mm gemacht hat. :?:

Eigentlich wollte ich ein Fisheye kaufen, da das an der D70 nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist, habe ich mich für das SIGMA 12-24mm entschieden. :roll: