Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 07:43
von StefanM
Oli K. hat geschrieben: Merke: Sofern Du keinen Diffusor hast, den Du über Deinen Bikes aufspannen kannst ;) , erhälst Du das beste Licht ausschliesslich morgens, abends bzw. nachmittags. :idea:
Da muß ich den dämlichen Spruch mal wieder los werden:

Zwischen elf und drei hat der Fotograf frei

Das ist im Hochsommer immer noch sehr eng mit dem Licht, da kann man dann ruhig...

Zwischen zehn und vier ist der Fotograf hier

...im Nikonpoint draus machen :hehe: :super:

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 07:58
von stecker
na dann werde ich mir eure tipps mal zu herzen nehmen.

mach dann lieber zu den tageszeiten fotos, entweder
morgenstund hat gold im mund oder halt nachmittag bis abend.



mit blende werde ich noch etwas probieren...

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 15:14
von Hoschi
Aber wegen dem
nun habe ich immer das problem, das der himmel immer in so einem einheitsgrau daher kommt. was kann ich dagegen tun.
ist er jetzt auch noch nicht weiter.
Mein Tipp, von den Motivprogrammen wegkommen und die Belichtiungskorrektur versuchen. Lieber etwas unterbelichten wenn die Sonne so knallt.

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 20:27
von mirko71
vdaiker hat geschrieben: Bei der Katze hätte vielleicht ein Aufhellblitz geholfen...
Katzen bitte nicht anblitzen :super:

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 19:53
von schneizel
Man sieht an den Bildern aber auch deutlich das es fast volles Gegenlicht war. Da wunder mich zumindest nicht warum der Himmel nicht blau werden will. ;)

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 12:01
von GG
stecker hat geschrieben:hm...
also mit dem active d werden sie viel besser auch nicht...
naja bin ja noch im anfangsstatium und versuch halt noch wengl weiter.

hab da noch mehr probleme. z.b bei diesem hier.
das hab ich mit dem poträt modus geschossen, weil ich die tiefenschärfe gerne haben wollte.

Bild

es sieht immer alles so wengl blaß aus, obwohl ich iso 200 und wb sonne hab.

will eigentlich solche ergebnise wie bei diesem hier, ist ausm netz, deshalb nur der link.

http://www.bad-bikes.de/galerie/albums/ ... 01/WS1.jpg



wie gesagt ich versuch es erstmal mit out of cam, damit ich ein bisschen gefühl bekomme. versuch mich auch schon immer mit dem manuellen modi, also p,s,a,m und manuellem fokusieren. aber so recht klappt das nicht. und wie schafft man das z.b einen rennenden hund schön einzufrieren??? oder so.

ich dachte ich war für die kompakten zu weit, aber bei der dslr fehlt mir noch jede menge erfahrung.

bis denne
Das Problem ist sicher die Uhrzeit - an den Schatten erkennbar, dass die Sonne hoch steht und fast gegen die Sonne fotografiert wird. Im Vergleich zu dem Bild aus dem Link ist erkennbar, das dieses bei bewölktem Himmel aufgenommen wurde...

Polfilter...

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 22:54
von twin2676
Vielleicht mal mit einem Polfilter probieren bzw sollte ein Grauverlaufsfilter auch was bringen, oder was meinen die Experten hier ?

Gruss

Re: Polfilter...

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 16:35
von klaus p
twin2676 hat geschrieben:Vielleicht mal mit einem Polfilter probieren bzw sollte ein Grauverlaufsfilter auch was bringen, oder was meinen die Experten hier ?

Gruss
Das löst nicht die grundlegenden Belichtungsprobleme (zu hoher Sonnenstand, volle Gegenlichtaufnahme etc. etc). Ich für meinen Teil bin von den Polfiltern weitgehend abgekommen und benutze sie nur noch sehr selten, weil sie teilweise die Bilder auch vergrauen. Wo auf Grund von Ueber- oder Fehlbelichtung oder zu starkem Kontrast keine Farbinformation mehr vorhanden ist, zaubern die Polfilter auch keine mehr her.

Ich benutze sie meisst nur noch, um Spiegelungen entgegen zu wirken oder auch mal bei Nahaufnahmen Reflexe zu entfernen.

Bei Deinen Motorrädern hätte wahrscheinlich ein Aufhellblitz geholfen, die Konraste zu mindern (oder ich hätte sie auf die andere Strassenseite geschoben und vor dem Wald in den Schatten gestellt - hätte auch dem Hintergrund gut getan).

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 14:03
von stecker
danke für die tips...