Seite 2 von 2
Re: zeigt her eure D90 bilder und erfahrungen......
Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 10:20
von Walti
fruchti hat geschrieben:was die belichtung angeht, habe ich die erfahrung gemacht, das die matrixmessung in verbindung mit adl auf auto sehr gut funktioniert - eine korrektur ist nur selten noetig. eine grundsaetzliche ueberbelichtung kann ich nicht feststellen.
ebenso passt der weissabgleich im freien ziemlich genau (im vergleich zu einer d70).
Stimmt, entspricht auch meinen Erfahrungen bzw. Meßreihen
WB passt innen wie außen auf Auto ganz gut, evtl ist innen eine leichte Korrektur erforderlich, wenn in der Bildaufbereitung Standard genommen wurde - bei Neutral passt alles.
Zum Rauschen: bis 800 praktisch unsichtbar, damit eine Blenden/Zeitstufe besser als die D80/200; 1600 = sehr geringes Rauschen, darüber kräftig, aber nicht unangenehm - kein Vergleich zur D50 vorher.
Die D200 hat draußen und drinnen die etwas angenehmeren Farben, kann mehr FPS und ist wertiger verarbeitet. Die D300 hat den (viel?) besseren AF.
Wie sagt Thom Hogan so schön? "Goldilocks would have picked this one." In 3 Monaten >6000 Bilder - und noch immer in der Tasche, das spricht bei mir Bände
PS: der BG ist wohl eine sehr nützliche Investition, die das Handling sehr erleichtert, ohne liegt sie nicht so gut in meiner Hand.
Re: zeigt her eure D90 bilder und erfahrungen......
Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 12:21
von Oymel
Walti hat geschrieben:Stimmt, entspricht auch meinen Erfahrungen bzw. Meßreihen
WB passt innen wie außen auf Auto ganz gut, evtl ist innen eine leichte Korrektur erforderlich, wenn in der Bildaufbereitung Standard genommen wurde - bei Neutral passt alles.
Zum Rauschen: bis 800 praktisch unsichtbar, damit eine Blenden/Zeitstufe besser als die D80/200; 1600 = sehr geringes Rauschen, darüber kräftig, aber nicht unangenehm - kein Vergleich zur D50 vorher.
tja, bei fremder kamera und ohne kenntnis der einstellungen kann frau schon mal einen falschen eindruck von der belichtungsmessung gewinnen
um so besser für mich also, wenn fruchti und du die genauigkeit der messung feststellt. ihr beide habt ja inzwischen die nötige erfahrung. mit einer leichten belichtungskorrektur hätte ich allerdings auch locker leben können.
Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 13:58
von Fotograf58
Ein Wechsel D80 => D90 ist also lohnenswert? Meine Frau hat eine D80 mit dem 18-70 und denkt über die D90 mit dem VR 16-85 als Ersatz nach.
Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 17:45
von Walti
@Inge: die Korrekturen mache ich mittlerweile in CNX2; das geht ganz einfach mit dem Regler und ist viel genauer.
@Fotograf98: wechseln würde ich nur dann, wenn die D90 die Bilder macht, die ich vermisse; oder gerade sowieso ein Wechsel ansteht. Bei mir war es so, dass ich unbedingt die sauberen ISO1600 brauchte und mir ein günstiges Angebot über den Weg lief.