Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 10:42
von alexis_sorbas
Andreas Blöchl hat geschrieben:Danke dir, das hilft schon mal.
Aber noch eine andere Frage. Kannst du auch noch einen schnellen Screnn von den Einstellungen in Bridge für CameraRaw machen. Du weist schon , da wo ich neulich alles durchgetestet habe mit dem JPG und Tiff öffnen. Da ist ja ganz oben die zweite Einstellung "schärfen für alle Bilder" oder "nur Vorschaubild". Da weis ich nicht genau was ich damit anfangen soll. Das bezieht sich wahrscheinlich wieder nur auf das Betrachten in einem kompatiblen Viewer der die xmp lesen kann, oder bin ich da falsch gewickelt?
Hatte ich auch schon geschrieben:

Wenn man direkt aus ACR die Bilder verwendet, kann man einstellen,
ob man die Bilder "final fürs Ausgabegerät geschärft" haben will (oder eben nicht...).
Wenn man es "einschaltet", wird die Schärfung beim Export in andere Formate "destruktiv" eingerechnet. Ansonsten wird die Einstellung nur in den XMP´s "vermerkt", aber nicht angewendet.
Es kommt also darauf an, ob Du nach ACR noch weiter nachbearbeitest...
Probier es einfach aus... dann siehst Du, was DU brauchst!

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 10:55
von Andreas Blöchl
Also heißt das im Klartext wenn ich "alle Bilder" einstelle und ich ein RAW (mit Camera Raw) in JPG ausgebe das das JPGBild hinterher geschärft ist. Ich sehe also in CameraRaw das Bild nicht so scharf als hinterher wenn ich mir das JPG was ich gespeichert habe ansehe?

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 11:24
von alexis_sorbas
Andreas Blöchl hat geschrieben:Also heißt das im Klartext wenn ich "alle Bilder" einstelle und ich ein RAW (mit Camera Raw) in JPG ausgebe das das JPGBild hinterher geschärft ist. Ich sehe also in CameraRaw das Bild nicht so scharf als hinterher wenn ich mir das JPG was ich gespeichert habe ansehe?
Vorausgesetzt, wir sprechen von CS4 und mindestens ACR 5.X:
Dann kannst Du trotzdem in den Workflow-Optionen einstellen,
ob, und wenn wie stark, geschärft werden soll. Dieses Schärfen (Ausgabegeräte-abhängiges...)
ist unabhängig von den anderen Schärfen (RAW-Basis)-Einstellungen.
Technisch gesehen ist das an dieser Stelle ein "postprocessing-Filter..."
Das Schärfen in "Arbeitsablauf-Optionen" ist zusätzlich,
und seine Wirkung ist in ACR selbst NICHT zu sehen!
Das kannste aber leicht selber ausprobieren!
Dieses zusätzliche Schärfen wurde auf "Kundenwunsch" eingebaut...
Außerdem hat das jeder sonstige RAW-Konverter schon seit Jahren...
Wenn Adobe jetzt so schlau gewesen wäre, an dieser Stelle den "Selektiven Scharfzeicher" einzubauen... :((
Oder besser noch, an dieser Stelle Zugriff auf alle Photoshop-Filter zu ermöglichen...

Hast Du in den ACR-Voreinstellungen eingestellt "Scharfzeichnen anwenden auf: Nur Vorschaudarstellungen" finde ich das ziemlich selbsterklärend :roll:
Diese Einstellung bezieht sich auf die Wirkung der Schärfung in ACR/Details/Schärfen. Das RAW-Schärfen also... Was übrigens an dieser Stelle auch entsprechend gekennzeichnet wird "Schärfen ...(Nur Vorschau)".

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 17:07
von Andreas Blöchl
Jetzt habe ich wieder "auf alle Bilder" eingestellt weil ich mir immer noch nicht sicher bin was das genau bewirkt. So etwas blödes da einzubauen finde ich nur verwirrend. Ich möchte das am liebsten ganz abschalten und einfach nur schärfen wann ich das will. Ist das Bild im Viewer egal was für einen zu unscharf so kann ich ja selber Hand anlegen. Es kommt ja auch immer auf den Przentzahl bzw. skalieren im Viewer drauf an wie stark die scharfzeichnung zu sehen ist. Ich finde es wirklich nur verwirrend.
Wie stellst du denn das ein? Alle Bilder oder nur Vorschau?

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 09:43
von Andreas Blöchl
Alexis, ich bräuchte jetzt mal eine kurze Rückmeldung von dir. Mir hat das jetzt wirklich keine Ruhe mehr gelassen und habe immer wieder probiert und probiert.
Ist es richtig, wenn ich auf "nur Vorschaudateien" einstelle das mir dann gar kein JPG geschärft wird weil es ja keine Vorschaudatei beinhaltet? Ich habe es jetzt mal mit einem JPG Bild gemacht und die schärfe voll aufgedreht und da ist mir aufgefallen wenn ich bei dieser Einstellung mir das Bild betrachte gar keine Schärfung vorhanden ist, egal in welchem Viewer. Stelle ich dann um auf "alle Bilder" so habe ich die Schärfe in jedem Viewer angezeigt bekommen. Diese Einstellung würde sich dann wahrscheinlich sowieso nur auf dng Dateien beziehen weil da ja ein Vorschaubild generiert wird. Richtig?

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 10:02
von alexis_sorbas
Moin,

"Nur Vorschaudateien" bezieht sich auf die Darstellung in ACR selbst!
Schlechte bzw. missverständliche Übersetzungen haben bei Adobe "Tradition" :(( :arrgw:
Das heisst, das innerhalb von ACR die Schärfung dargestellt
wird, sie wird beim Export aus ACR (Bild sichern...) aber nicht
angewendet.


Gemeint ist mit "Alle Bilder", das die Schärfung bei öffnen des Bildes in Photoshop bzw. beim Export "eingerechnet" wird.

In jedem Fall bleibt die zugrunde liegende (RAW)-Datei unverändert.

Das hat mit JPEG-Dateien nix zu tun...das macht ACR mit allen Dateitypen, die es verarbeiten kann.

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 22:27
von Andreas Blöchl
Ich habe es jetzt nur mal mit JPG Dateien probiert weil ich da sicher weis das sie keine Vorschaudatei hat. Bei Nef bzw. Raw wäre es nicht so leicht zu testen gewesen. Aber in jedemfall ist es bei mir so gewesen das das schärfen nur mit "alleBilder" auch in VNX sichtbar war, bei "nur Vorschau" nicht. Aber egal ich denke alle Bilder ist die richtige Einstellung. Hast du das auch so eingestellt?

Adobe kann wirklich keine guten Anleitungen schreiben, das zieht sich schon seit PS 6 so fort.

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 09:00
von Hanky
sorry Andreas, aber ich verstehe wirklich nicht, warum du dir das an sich schöne Hobby Fotografie selbst so verleidest und dir dauernd solche tiefgreifende Probleme mit der Konvertierung von NEF in JPEG schaffst, wenn es die Kamera weit besser, schneller und einfacher kann. Warum setzt du dich nicht mit der Problematik dahingehend auseinanderzusetzen, daß du dir eine Lern-DVD kaufst und dir das Thema mal von Grund auf reinziehst? Wenn Adobe deiner Meinung nach keine wirklich guten Anleitungen schreiben kann, dann vielleicht jemand wie Michael Mayerle, Gerhard Koren, Markus Wäger, Robert Klaßen u.v.a.m. ... Der Kaufpreis einer solchen DVD ist im Verhältnis zu der Ausgabe für CS4 im Besonderen und zum Hobby Fotografie im Allgemeinen recht niedrig und sollte das eigene Können und Verständnis dauerhaft steigern können. Zudem kann man nach erfolgter Lektüre die DVD in den einschlägigen Foren wieder gut verkaufen und den finanziellen Aufwand somit gering halten.

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 09:18
von Andreas Blöchl
Hi Hanky. Ich weis das ich da extrem bin und so lange suche bis ich solche Sachen auch 100%ig gefressen habe. Ich denke ich weis jetzt was das auf sich hat, nur wollte ich halt noch eine Bestätigung.
Das fotografieren in JPG möchte ich weitgehenst vermeiden weil ich die Möglichkeit nicht missen möchte die Bilder wirklich in aller Ruhe so zu entwickeln wie sie mir selber am meisten gefallen. Ich brauche auch ziemlich wenige JPGs, meist betrachte ich die Bilder nur auf dem PC und da sind ja NEFs auch gut. Fotest du ausschließlich in JPG?
Zu deinem Tip mit LernDVDs möchte ich noch sagen das ich mir mal ein Buch mit einer DVD von Galileo für PS7 gekauft habe und da solche Sachen bezüglich den richtigen Voreinstellungen nicht sonderlich erwähnt werden. Ich denke diese Dinge sind für die meisten nicht wichtig, nur meine Meinung ist: Wenn ich bei den Grundeinstellungen schon daneben liege kann ich noch soviel und so gute Bilder haben und ich komme am Ende immer wieder auf Fehlern wo ich sage das ich es besser machen hätte können. Die Haupteinstellungen sind für mich das A und O für den kompletten Vorgang.

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 10:18
von Hanky
Wenn die Haupteinstellungen für dich das A und O für den kompletten Vorgang sind, welchen Sinn hat denn dann eine RAW-Entwicklung überhaupt? :???: Eine RAW-Entwicklung macht doch nur dann Sinn, wenn man aus jedem Bild das Optimum herausholen will und bei jedem Bild die Parameter individuell anpaßt. Du führst doch damit das Ganze ad absurdum, wenn du eine Haupteinstellung über alle Bilder drübermatschst. Dann kannst du gleich Nikon die Entwicklung überlassen, die können das besser wie wir beide zusammen.

Und wenn du CS4 und ACR nutzt, bringt dir ein Buch über PS7 herzlich wenig. Kauf dir eine dieser DVDs und gut ist. Ich fotografiere übrigens grundsätzlich in NEF und JPEG und entwickle nur die allerwenigsten Bilder selbst. Wozu auch, nur daß ich in bin? Das ist ein Hobby, mehr nicht. Ich will mehr Zeit auf die Gestaltung meiner Bilder verwenden als daran, am PC sinnfrei viel Zeit mit NEFs zu verschwenden.



was ist 'fotografieren', der Duden kennst das Wort nicht :hmm: