Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 06:40
von StefanM
tufkabb hat geschrieben:
Daniel_S hat geschrieben:Es gibt ja auch noch den Umweg über Adobes DNG-Datenformat.
Irgendwie ist mir nicht wohl bei DNG. Man wird noch abhängiger von einer einzelnen Firma, oder?
Soweit ich gehört habe ist DNG ein offenes Format, weil Adobe natürlich möglichst viele auf seine Seite ziehen will.

Die neue Version 5.4 des DNG Konverters als Release Candidate von der Adobe Labs Seite kann dann auch die D5000. Ein wenig Zeit müßt Ihr den Leuten schon geben, sowas zu integrieren. CS4 könnte mit Ver. 5.3 die D5000 also genau so wenig ;)

Ich hab das früher öfters genutzt, NEF -> DNG wandeln. Mann kann glaub ich sogar das NEF im DNG als Container beibehalten. Das kostet natürlich Speicherplatz, ermöglicht aber den Rückweg.

Daß mit (fast) jeder neuen Kamera ein neuer Konverter fällig wird ist übrigens nicht Adobes Schuld :!: Bei Nikon gibt es auch immer wieder ein Update zu Capture dann und genau wie bei CS2/3/4 ist irgendwann Schluß mit lustig und man darf ein neues Programm kaufen :evil: Ärgerlich. Aber irgendwo von müssen die auch leben...nur noch kostenlose Updates produzieren hält die Abteilung auf Dauer nicht am Leben.

Mittlerweile find ich übrigens ViewNX (kostenlos) gar nicht so übel. Wenn man am Bild nicht massig ändern muß kann man damit genau so gut konvertieren :!:

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 15:03
von Andreas Blöchl
Stefan, liefert denn ViewNX das Plugin für RAW bzw. NEF nicht mehr mit wie es damals NikonView gemacht hat. Ich glaube das mußte man nur im PS einfügen und dann konnte auch der PS damit umgehen. Bin mir nicht mehr genau sicher aber so etwas war doch mal , oder?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 15:20
von tufkabb
StefanM hat geschrieben: Daß mit (fast) jeder neuen Kamera ein neuer Konverter fällig wird ist übrigens nicht Adobes Schuld :!: Bei Nikon gibt es auch immer wieder ein Update zu Capture dann und genau wie bei CS2/3/4 ist irgendwann Schluß mit lustig und man darf ein neues Programm kaufen :evil: Ärgerlich. Aber irgendwo von müssen die auch leben...nur noch kostenlose Updates produzieren hält die Abteilung auf Dauer nicht am Leben.
Naja wobei es ein Unterschied ist ob ich für knapp 100€ ein Captureupdate kaufe oder für das 4-5 fache ein CS Update.

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 15:41
von donholg
Andreas Blöchl hat geschrieben:Stefan, liefert denn ViewNX das Plugin für RAW bzw. NEF nicht mehr mit wie es damals NikonView gemacht hat. Ich glaube das mußte man nur im PS einfügen und dann konnte auch der PS damit umgehen. Bin mir nicht mehr genau sicher aber so etwas war doch mal , oder?
Meines Wissens gab es das NEF Plugin nur zusammen mit Nikon Capture.

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 15:46
von Andreas Blöchl
Ja könnte auch sein, weis es leider nur mehr so im Hinterkopf das da mal was war.

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 15:50
von vdaiker
Andreas Blöchl hat geschrieben:Ja könnte auch sein, weis es leider nur mehr so im Hinterkopf das da mal was war.
Wenn ich mich richtig erinnere laesst sich das aber irgendwie austricksen. Ich glaube das Plugin geht auch mit der Capture Testversion und bleibt auch installiert wenn man Capture nach Ablauf der Testzeit wieder deinstalliert. Irgendwie so war da doch was. Aber man hat halt nur die Funktionen des ViewNX Konverters.

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 15:56
von Andreas Blöchl
Warum wie kommst du denn von NikonCapture auf ViewNX? Denkst du das ViewNX auch so ein Plugin für den PS hat, habe da noch nicht nachgesehen.

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 16:28
von vdaiker
ViewNX hat ja einen einfachen NEF Konverter mit an Bord. Was fehlt ist ein Plugin damit dieser Konverter in PS genutzt werden kann. Und Capture NX installiert dieses Plugin und laesst es auch nach einer Deinstallation da, solange man nicht gar von selbst die Festplatte aufraeumt. Hat man dann CNX installiert kriegt man die volle Funktionalitaet des CNX Konverters, sonst halt nur die des ViewNX Konverters.
Aber das ist schon ein paar Jahre her, so 100%ig sicher bin ich mir da nimmer. Laesst sich aber einfach ausprobieren wenn man PS hat.

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 16:49
von Andreas Blöchl
Ja richtig, so habe ich das auch in Erinnerung. Jedoch gab es da für NikonCapture und für Nikon View zweierlei verschiedene Plugins. Wie es jedoch jetzt mit Capture NX und ViewNX ist weis ich leider nicht.

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 17:35
von sethos
Hallo, über CNX2 kann man unter Datei/Öffnen mit- NEF in CS4(CS3?) als TIFF öffnen.
Gruß sethos