Re: Qual der Qahl...
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 09:51
Du wirst die berühmte eierlegende Wollmilchbuttersau nicht finden.clver hat geschrieben:Kann mich nicht so recht enscheiden. Ich finde das 18-105VR vom Handling her deutlich besser (Gewicht, Zoom-Ring, Griffgkeit, Abmessungen). Eigentlich reicht mir der Zoom-Bereich. Ich lege mehr Wert auf Bildqualität - da sind beide garnicht schlecht....
Grüße, Claus
Das 18-200 hat den unschlagbaren Vorteil des weiten BW-Bereichs. Kein Gefummele mit Objektivechsel, kein verlorenes Motiv, weil gerade 50mm fehlen. Obenrum ist es eben nicht der Überflieger. Aber....sieht man das auf 10x15 oder 13x18 Ausbelichtungen? Nein. Ich habe meins geanu deshalb behalten.
Aus Neugier habe ich das 16-85 und das 18-105 ausführlich dagegen getestet - kein wissenschaftlicher Test, sonder ein paar hundert Bilder vom Stativ mit identischer BW, Blende und Motiven. Fazit: Mein 18-105 Exemplar ist genial scharf und kontrastreich. Das mag ein Zufallstreffer sein, aber ich habe es deshalb behalten. Plasitkbajonett und fehlender Entfernungsring stören mich nicht, die viel zitierte Verzeichnung rechnet CNX2 weg. Aber auch hier wird's obenrum weicher, das übliche Zoom-Problem.
Mein 16-85 Exemplar mag nicht sehr gut gewesen sein, aber meine Testbilder sahen nicht unbedingt besser aus als die vom 18-200. Dafür hat's 16mm. Ich habe es verkauft.
Und wenn Du dir den etest weiter oben anschaust, hat das 18-105 einen ganzen Punkt weniger als das 16-85. Wie die Punkte zusammenkommen, das ist nicht ersichtlich.
Ich denke, Du wirst für Dich selbst entscheiden müssen, worauf Du Wert legst. Die Kombi 18-105 und 70-300 bietet (wie wahrscheinlich schon 100 Mal in den Foren beschrieben) mit Abstand das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Lichtriesen sind alle Objektive nicht, aber die 2,8er Diskussion ist ein ganz andere.....