Seite 2 von 2

nixda

Verfasst: So 21. Mär 2004, 23:55
von krypton
hallo forum,

bei dem schönen wetter war ich heute auch auf d70-testtour im freien!
kamen ein paar feine aufnahmen bei raus!
aber ich hatte auf keinem einzigen bild moire probleme erkennen können (zeitungstest)!
und auch das 1/8000@200iso problem kann ich nicht reproduzieren!

hmm...

und alles mit der kit DX linse..

allerdings muss ich leider sagen, finde ich die schärfe der aufnahmen nicht wirklich überwältigend.. wirkt alles sehr weich! .. erst mit dem
kamera internen schärfefilter wirken die bilder ähnlich scharf wie aus meiner ehemaligen olympus e10...

habe diverse manuel und auto-fokus fotografien versucht.. keine wirklich überzeugend scharfe dabei!?!?!

die kamera scheint ja weltweit mit der neusten firmware ausgeliefert zu werden.. aber gibts vielleicht ein qualitätsproblem mit den KIT-Objektiven??

viele grüße
krypton

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 08:48
von Susanne
@lemonstre

wie hast Du das in 10 sec in Photoshop geschafft? bitte Kurzanleitung tippen :-)

[quote="lemonstre"]

das hier gezeigte moiré kennt man schon von diversen digitalkameras. die d100 zeigts und auch die canon 1ds hat damit so ihre probleme. das ganze lässt sich aber in 10 sekunden in photoshop beheben:

[/quote]

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 10:24
von lemonstre
Susanne hat geschrieben:@lemonstre
wie hast Du das in 10 sec in Photoshop geschafft? bitte Kurzanleitung tippen :-)
- layer duplizieren
- überblendung zwischen den layern auf "color" setzen
- auf den oberen layer gaussche unschärfe bis das moire verschwindet
- bei bedarf bereich maskieren oder durch auswahl verkleinern

thats it

gruss
andreas

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 10:39
von Arjay
Klasse, lemonstre.

Wenn Nikon das Problem nicht per Firmware lösen sollte, gehört dieser Beitrag in den FAQ-Bereich!

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 10:58
von lemonstre
Arjay hat geschrieben:Klasse, lemonstre.

Wenn Nikon das Problem nicht per Firmware lösen sollte, gehört dieser Beitrag in den FAQ-Bereich!
ich denke das es ein hardware eigenes phänomen ist. die nikon techniker mussten sich an einem punkt im projekt sicher entscheiden - mehr auflösung oder eine etwas grössere moiré neigung. nikon hat sich für auflösung entschieden da davon 100% der bilder profitieren. moiré tritt nur in wenigen bilder auf und lässt sich einfach beheben.

nikon liefert ja bereits mit nikon capture ein werkzeug das moiré aus bildern beseitigt. macht aber auch nichts anderes als die oben beschriebenen schritte in photoshop oder jedem anderen bildbearbeitungstool ;)

gruss
lemonstre

Verfasst: Di 23. Mär 2004, 08:09
von lemonstre
hier noch eine andere lösung für alle die eine 1click lösung bevorzugen:

auf http://www.phaseone.com die raw software c1 dslr (unter download) als trial herunterladen. die trial installiert ein photoshop kompatibles plugin (funktioniert meines wissens auch in anderen anwendungen) zur moiré beseitigung (ja, auch andere kammeras haben moiré ;) ). das pluin ist kostenlos und bleibt auch über die trial zeit hinaus nutzbar.