Seite 2 von 2

Re: D70 Settings

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 11:28
von lemonstre
KAY hat geschrieben:hallo lemonstre,

die scharfe detailzeichnung in dem foto ist ja sehr beeindruckend !
sehe ich aber jetzt schon in jedem foto moiré ?
ich habe mir mal das original runtergeladen und bei einer vergrößerung, hat sich mein verdacht bestätigt.
in teilen der kleinen figuren und deren gitter davor ist es zu erkennen.
ist zwar nur in der vergrößerung deutlich sichtbar.
man kann doch nicht jedes bild deswegen nachbearbeiten, das ist doch unschön :evil:
also ich sehe in dem bild kein moiré! ich glaube du meinst chromatische aberrationen. was das ist bekommst du hier erklärt:

http://www.dpreview.com/learn/?/Glossar ... ons_01.htm#

jede digitalkamera hat damit zu kämpfen, der effekt hängt vom objektiv ab. das kit objektiv neigt bei 70mm etwas dazu.

auch dieses "problem" lässt sich prima in photoshop beheben ;)

Bild

gruss
lemonstre

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 11:29
von McErono
jawohl da hast du absolut recht... man sieht auf fast jedem scharfen bild (wenns in einer Stadt gemacht wurde sowieso) moire...

naja ich hab mir heute ganz einfach noch eine 10D bestellt... werde die beiden cams intensiv testen und bei der bleiben die mir ganz simpel besser passt... aber ich muss sagen ich hasse dieses Moire... der color shift bei iso200 ab 1/4000 interessiert mich nicht...

Auf der anderen seite liebe ich die geschwindigkeit der D70 sehr... man wird sehen wo ich hängen bleibe... :P

Re: D70 Settings

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 11:32
von KAY
CA ist mir schon klar.
ich meine die kleineren figuren auf der linken bildhälfte darüber.
gut auch zu erkennen an diesen gittern davor.
habe ich jetzt schon was mit den augen?

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 11:42
von miluch2000
hallo erstmal und großes lob an das tolle forum und vor allem an dich lemonstre für die super tests der d70.

nun, odwohl ich mir die d70 auch bestellt habe muss ich leider sagen, dass dieses moire problem leider nicht "schön zu reden" ist. irdenwie hat die fa. nikon generell dieses problem bei ihren kameras - auch meine e5700 ist davon betroffen :( .

die bilder der 300d oder 10d sehen für mich besser aus - hier verarbeitet canon die daten wohl besser als nikon.

ich muss meine bilder fast immer durch neat image jagen - das ist wohl nicht die dauerlösung!

was mein ihr: liegt die lösung in den settings der d70?!?

gruß
thomas

-------------------------------------------------------
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/40878

Re: D70 Settings

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 11:45
von lemonstre
KAY hat geschrieben:habe ich jetzt schon was mit den augen?
kann sein, oder ich :roll: aber ich seh nix ;)
die farbsäume am gitter sind definitiv ca. und wenn du die minimalen "stuffen" an den diagonalen gitterlinien meinst, dann sind das antialising spuren. wenn man jetzt noch genauer hinschaut bekommt man augenkrebs!

gruss
lemonstre

Re: D70 Settings

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 11:53
von KAY
lemonstre hat geschrieben:
KAY hat geschrieben:habe ich jetzt schon was mit den augen?
kann sein, oder ich :roll: aber ich seh nix ;)
die farbsäume am gitter sind definitiv ca. und wenn du die minimalen "stuffen" an den diagonalen gitterlinien meinst, dann sind das antialising spuren. wenn man jetzt noch genauer hinschaut bekommt man augenkrebs!

gruss
lemonstre
na dann schauen wir lieber nicht so genau hin :wink:

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 12:58
von cpix
Hääää???
nun, odwohl ich mir die d70 auch bestellt habe muss ich leider sagen, dass dieses moire problem leider nicht "schön zu reden" ist. irdenwie hat die fa. nikon generell dieses problem bei ihren kameras - auch meine e5700 ist davon betroffen .
bei den Fotos meiner CP5700 habe ich noch kein Moiree gesehen....

Hast Du ein Beispiel ?