Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:49
von Michael_Leo
Wenn es um "Makrofotografie" im Allgemeinen geht, also ein paar Plümchen in Grösser etc. und zudem noch ein kurzes Tele für Portrait darstellen soll, wäre das 2,8/60 AF-S von Nikon gut geeignet!

Wenn es eher auch mal ein Schmetterling oder ähnliche Tierchen sein soll, die gerne abhauen, wenn man sich nähert, würde ich eher zu einem Makro mit um die 100mm Brennweite raten, also das 105VR von Nikon.

Gruss Michael

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 18:28
von CEHorst
und von Tamron gibt es auch noch ein schickes 90mm/2,8 welches in der neuesten Version hervorragend für die D40 geeignet ist. Und das ist nicht ganz so teuer wie das 105er Nikon. Dann ist vielleicht noch Geld für ein totschickes Stativ über.

Gruß
Horst

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 19:27
von Michael_Leo
CEHorst hat geschrieben:und von Tamron gibt es auch noch ein schickes 90mm/2,8
Da es das nun auch mit eingebautem Motor gibt, ist es auf jeden Fall eine Empfehlung für die D40 wert, wir hatten den Vorgänger früher, sehr leicht (man könnte auch sagen, weniger wertige Anmutung) aber robust und vergleichsweise preiswert! :super:

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 17:49
von bartleby
Schau dir mal das Tamron 90 mm DI Makro an. Das bekommt man unter 400,-- Euro und hat auch einen AF-Motor eingebaut.