Fleck

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

donholg hat geschrieben:Zumindest der Sensor der D2x und der D3 scheinen mein Martyrium mit Wattestäbchen der Marke Q-Tip zu ertragen.
Für Gentests polizeilich gesuchter Täter sind sie bekanntlich nicht geeignet. :bgrin:
Ich hatte mal 'ne D70 so gereinigt - ging auch. Einen Gentest habe ich damit noch nicht gemacht :)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Ich habe es nun mal mit Q-Tips und Isopropanol selber versucht.
Zwischenzeitlich hatte ich noch viel viel mehr Staub auf dem Sensor.

Folgende Ergebnisse
Blende 11:
Bild

Blende 32:
Bild

Ist es möglich, dies mit der oben genannten Methode noch besser hin zu bekommen, oder muß ich dazu auf eine professionelle Sensorreinigung zurückgreifen?

Vielen Dank für die zuvor genannten Antworten :super:
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Meine Erfahrung in der Vergangenheit ist eigentlich, dass der Dreck spätestens nach der zweiten oder dritten Putzaktion nahezu komplett weg war ( Naßreinigung, weil irgendwas geklebt hat ). Den Rest habe ich aber immer nochmal zum Schluss weggepustet ( heißt also erst naß und dann nochmal trocken drüber ).

Wenn es nur noch einzelne Punkte sind, die du beheben willst, kann man es auch ggf. mal mit einem sog. Speckgrabber probieren. Ich hab zwar auch so'n Teil, aber außer nen paar Tests noch nie wirklich verwendet. :roll: Bei mir war es immer vorher schon ausreichend. :)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
niun
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 20:44

Beitrag von niun »

Hallo,
meine Erfahrungen sind, nicht verzweifeln:

1. such eine staubfreien Umgebung für die Reinigung. Nicht in geschlossen Räumen. Balkon ist besser.
2. Sauge den Innenraum erstmal aus (green clean).
3. Reinige die Sensoroberfläche mit Profiprodukten (green clean oder ähnliches).

Gruß
Herbert
Antworten