Kaufberatung
Moderator: donholg
-
- Batterie3
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 7. Aug 2008, 17:01
sehe ich auch so. bin bewusst von d200 auf d60 gewechselt und breue es keineswegs. im gegenteil, die d60 ist öfter dabei und sämtliche einstellungen nehme ich mittlerweile genauso schnell vor wie mit direkten knöpfen. im prinzip hat die d60 einen direkt knopf für alles, was ich sehr praktisch finde.
-
- _
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 23:09
- Wohnort: LK Celle
Hi
also in meinem Haushalt befindet sich eine D40 (meine)
und eine D60 von meiner besseren Hälfte.
Beide Bedienerfreundlich für Anfänger wie mich.
Ich persönlich sehe keine Unterschiede zwischen der Quallität der Bilder der D40 o.D60.
Mein persönliches lieblings Objektiv ist das 55-200VR .
Ich brauche keinen größeren Body außer ich bin vielleicht Profi.
Die D40 o.die D60 reicht völlig für den Hausgebrauch.
Bei den Objektiven kann man später noch genug Geld ausgeben.
Da gibt es so viele schöne
Es muß aber auch alles bezahlbar bleiben.
LG Bine
also in meinem Haushalt befindet sich eine D40 (meine)

Beide Bedienerfreundlich für Anfänger wie mich.
Ich persönlich sehe keine Unterschiede zwischen der Quallität der Bilder der D40 o.D60.
Mein persönliches lieblings Objektiv ist das 55-200VR .
Ich brauche keinen größeren Body außer ich bin vielleicht Profi.
Die D40 o.die D60 reicht völlig für den Hausgebrauch.
Bei den Objektiven kann man später noch genug Geld ausgeben.
Da gibt es so viele schöne

Es muß aber auch alles bezahlbar bleiben.
LG Bine