Ok, das dauert mit dem Hochladen etwas langsam. Egal, versuche ich es anders. Da das meine erste "Website" ist, bitte ich Fehler zu entschuldigen:
http://www.ulfthausing.at/Objektivtest/Fotos.html
Also hier sind eine Menge Vegleichs- bzw. Testfotos:
Alle Bilder wurden in RAW aufgenommen und in Aperture 2 entwickelt. Ohne jegliche weitere Anpassungen. Danach nur gegebenfalls 100% gecroppt und dann als JPeg exportiert. Keinerlei Anpassungen.
Siemensterne mit Stativ, der Rest freihand.
immer Matrix Belichtungsmethode. Auffällig ist, dass beim 70-200er öfter überbelichtet wurde als beim 18-200er. also ich habe alles im "A"-Modus aufgenommen und und da hat mir die Belcihtungsmessung öfter einmal eine längere Belichtungszeit beim 70-200er las beim 18-200 berechnet. Bei gleicher Blende. das sieht man auch bei den Steinfotos z.b., dass die 70-200er Bilder etwas heller sind.
Reihe 1:
Objektiv 70-200 und dazugehöriger Crop. (Dort wo ich hinfoussiert habe) Meiner Meinung nach einfach DEUTLICH zu unscharf. Obwohl ich extrem kurze Verschlusszeiten gehabt habe (ca.1/4000)
Reihe 2: Keyboard wieder mit 100% Crop auf fokussierten Bereich.
Danach verschiedene Blendeneinstellungen vom 18-200er bzw. 70-200er mit 100% Crop. Es wurde immer auf das Loch im Stein fokussiert. Mit VR, freihand. ALso hier sehe ich keinerlei Vorteile edes 70-200er. Im Gegenteil! Einfach keine guten Bilder im Crop. Da muß doch mehr gehen!!
Danach wieder 70-200er mit Crop.
Beim DSC_4903 fokussiert auf dden ersten Zapfen.
Bei DSC_4899 fokussiert auf das Dach ganz vorne und bei DSC 4900
Bei Bild DSC_4900 auf das2te Metallteil (vor dem Zapfen) mir scheint es ist aber etwas weiter hinten schärfer.
Bei DSC_4565 wundert es mcih, das eigentlich NICHTS wirklich scharf ist. Also bei VR UND 1/1250. Da kann ich doch gar nicht verwackelt haben. Aber ich finde keinen wirklich scharfen Teil.
Danach kommen ein paar Versuche einen Siemensstern abzufotografieren.
Siemenstern 70_70_200_28 bedeutet dabei: Brennweite 70mm, Objektiv 70-200mm bei Blende 2,8.
Also da wiederum scheint das 70-200er schon besser als das 18-200 zu sein.
Obwohl ich da insbesonderes folgende Fragen habe:
1.)Was sind diese roten Punkte bei Siemensstern 70_70_200_28 Crop und vor allem bei Siemenstern70_70_200_32_Crop.
Wo kommen die her??
2.) Ist es möglich dass das 70-200er wirklich bei 200mm und 2,8 so deutlich schlechter ist als bei 5,6? Also schlechter ist schon klar, aber so deutlich?
Hatte ein bißchen ein Problem mit dem Ausschnitt, weil ich beim 70-200er ja soweit weg sein mußte. Über 1,5 Meter.
Zum Schluss noch einmal Vergleichsbilder, vom 18-200er und 70-200er bei verschiedenen Blenden.
Es wurde immer auf das Loch im Stein fokussiert. Auch hier: Meinermeinung nach keine wirklich scharfen gute Bilder.
Das 18-200 auf keinen Fall schlechter.
Vielen Dank für eure Mühen, Tips und Hilfen!!
glg. Ulf