Verfasst: Di 7. Apr 2009, 23:06
Netzteil würde ich von der Graka abhängig machen. Und ein bisschen Reserve für sonstiges Zeugs was da in den nächsten Jahren reinkommt. Lässt du bauen oder baust du selber. Ich würde da mit einem verbünftigen Händler sprechen, wobei die meist zu große Netzteile empfehlen. Ich würde auf jeden Fall mind. ein 80+, besser ein 82+ nehmen und nicht zu groß, sonst verschenkst du wieder viel.
Von der größeren GraKa hast du nixx, wenn du nicht spielen willst. BlueRay können heute teilweise schon Onboard untertsützen. Gibt auch schon GraKa um die 60€, die Dual Link haben.
Die 1 TB Platten sind aber auch nicht viel teurer als die 500 GB. Von der Samsung gibt es z.B. eine Eco Green mit 5400 U/min, die ist leiser und braucht weniger Strom, kostet 74€ bei 1TB. In der ct wurde die erstaunlich schnell getestet, nicht langsamer als die 7200er Platten. Durch die höhere Datendichte auf nur 3 Plattern wird das ausgeglichen.
Wenn du im Moment bei XP oder W2K bleiben willst, dann reichen die 4 GB, kannst halt nur ca. 3 GB nutzen. Ich mache es genauso und warte auf 7 und lasse Vista aus.
Und Symantec hat ja inzwischen Norton aufgekauft (oder umgekehrt ?) Und die Norton Dinger bekommt man teilweise nur mit Extra Software wieder runter Norton Removal Tool
Leiser Lüfter auf dem Prozzie würde ich auch empfehlen. Am besten mit einem geregelten 120 mm Lüfter. Und ein 120mm Lüfter im Gehäuse (saugend, hinten). Einfache GraKa kann lüfterlos sein. Die mittleren bis großen Boliden besser mit (leisem) Lüfter. Irgendwie muss die Wärme abgeführt werden, aber das hängt auch mit deinen Umgebungstemperaturen (Grönland, Dachgeschoss ohne Isolierung usw.) zusammen. Und mit dem Gehäuse. Oft ist es kontraproduktiv auf Lüfter an den Bauteilen zu verzichten, wenn dafür das Gehäuse umso stärker gekühlt werden muss, oder die Kiste im Hochsommer in die Knie geht. Gut die modernen Intel throtteln dann, man merkt es dann halt nicht immer wenn die Kiste langsamer wird.
Empfehlung der c't decken sich mit meinen Erfahrungen diesbezügllich. Für viel Geld bekommt man auch leise Gehäuse. Ich habe auch einen Arctic Cooling und einen 120mm Gehäsue Lüfter. Das einzige was ich höre sind die Festplatten, da nicht entkoppelt, trotz Silent Mode. Aber so leise, dass nur hörbar aber nicht störend.
Vile Sppass mit dem neuen Rechner
Von der größeren GraKa hast du nixx, wenn du nicht spielen willst. BlueRay können heute teilweise schon Onboard untertsützen. Gibt auch schon GraKa um die 60€, die Dual Link haben.
Die 1 TB Platten sind aber auch nicht viel teurer als die 500 GB. Von der Samsung gibt es z.B. eine Eco Green mit 5400 U/min, die ist leiser und braucht weniger Strom, kostet 74€ bei 1TB. In der ct wurde die erstaunlich schnell getestet, nicht langsamer als die 7200er Platten. Durch die höhere Datendichte auf nur 3 Plattern wird das ausgeglichen.
Wenn du im Moment bei XP oder W2K bleiben willst, dann reichen die 4 GB, kannst halt nur ca. 3 GB nutzen. Ich mache es genauso und warte auf 7 und lasse Vista aus.
Und Symantec hat ja inzwischen Norton aufgekauft (oder umgekehrt ?) Und die Norton Dinger bekommt man teilweise nur mit Extra Software wieder runter Norton Removal Tool
Leiser Lüfter auf dem Prozzie würde ich auch empfehlen. Am besten mit einem geregelten 120 mm Lüfter. Und ein 120mm Lüfter im Gehäuse (saugend, hinten). Einfache GraKa kann lüfterlos sein. Die mittleren bis großen Boliden besser mit (leisem) Lüfter. Irgendwie muss die Wärme abgeführt werden, aber das hängt auch mit deinen Umgebungstemperaturen (Grönland, Dachgeschoss ohne Isolierung usw.) zusammen. Und mit dem Gehäuse. Oft ist es kontraproduktiv auf Lüfter an den Bauteilen zu verzichten, wenn dafür das Gehäuse umso stärker gekühlt werden muss, oder die Kiste im Hochsommer in die Knie geht. Gut die modernen Intel throtteln dann, man merkt es dann halt nicht immer wenn die Kiste langsamer wird.
Empfehlung der c't decken sich mit meinen Erfahrungen diesbezügllich. Für viel Geld bekommt man auch leise Gehäuse. Ich habe auch einen Arctic Cooling und einen 120mm Gehäsue Lüfter. Das einzige was ich höre sind die Festplatten, da nicht entkoppelt, trotz Silent Mode. Aber so leise, dass nur hörbar aber nicht störend.
Vile Sppass mit dem neuen Rechner