Spiegelvorauslösung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lavendel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:35

Beitrag von lavendel »

Hallo Volker,
die Zooms sind mir erstens zu schwer und 2. nicht so gut einzustellen wie eine Festbrennweite, außerdem weniger lichtstark. Daß das Af 20mm keine so optimale Abbildungsleistung haben soll - hörte ich schon, allerdings das Ais 20mm war an meiner früheren D 300 fast besser (100% Vergrösserung) als das 14-24mm bei 20nn. Hatte beide.
Daher tendiere ich nach wie vor zum Ais und wenn das mit der D 60 nicht funktioniert vonseiten der Belichtungsmessung - muß ich erstmal passen.
Evtl. schaue ich nach einer D 200, ist zumindest preiswerter als die D 300.
Servus Inge
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Welches AIS? Das 2,8er oder das 3,5er?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
lavendel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:35

Beitrag von lavendel »

Meine das 20mm 2.8 Ais, war an der D 300 hervorragend und das hätte ich gerne wieder an einer leichteren Nikon, scheint aber nicht möglich zu sein.
Bin inzwischen auch von der leichten und kompakten Leica M 6 inkl. Objektiven verwöhnt und möchte natürlich auch bei digital nicht wieder zum Packesel werden.
Servus Inge
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Meines Wissens haben das AIS und das AF dieselbe optische Rechnung. :arrgw:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

M.E. solltest Du über D80/D90 nachdenken,
- größerer Sucher für MF
- Gitterlinien (ich liebe sie) für WW
- Wenn es doch einmal AF sein soll, funktionieren auch die alten mit Stangenantrieb.

Wenn Du Ais nutzen willst, gibt es neben den einstelligen und dreistelligen Nikons noch die Fuji S5 Pro für aktuell gerade 650 EUR, allerdings ist sie rein äußerlich identlisch mit der D200.

Jan
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Mal ueber den Tellerrand schauen. Wie waer's damit: Pentax K-m + Pentax 21/3.2.
Die Linse wiegt gerade mal 140 Gramm, wie haben die das gemacht?
Gruß,
Volker
Antworten