Hilfe Probleme mit Aperture. Bearbeiten in Photoshop

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Keine Hilfe?? :( :(

Mir ist noch aufgefallen, dass ich bei den Bildern wo es NICHT funktioniert unter Metadaten
1. KEIN NAME für ARBEITSKOPE steht (ist einfach leer) und
2. Auch unter PROJEKT in der Ansicht Metadaten es LEER ist.
3.) Auch die PIXELGRÖSSE ist leer!

Wenn ich dann diese nicht korrektanziegende Bilddatei arbeitskopie duplizieren gehe, dann erstellt er
1.) ein neues psd File also z.b. DSC_072 (1).psd und dann geht es. Also es funktioneirt die Bearbeitung korrekt UND es wird auch in den Metadaten sowohl NAME DER ARBEITSKOPIE als auch PROJEKT korrekt angezeigt.
Aber die alte originale DSC_072.psd bleibt dennoch.
Ist ja komisch. Warum wird eine neue psd Datei im Finder erstellt, wenn eigentlich nur die Arbeitskopie neu sein sollte?
Mit dieser neu erstellten Datei macht er dann alles ganz normal. Also neuerliches erstellen einer Arbeitskope erzeugt eben nur eine Arbeitskopie, Vorschaubilder werden korrekt angeztigt, Miniatur auch etc.


Was kann da sein? Und warum nur bei meinen alten Projekten?
Die neuen klappen super.
Liegt das an Aperture oder an PS?

Es ist übrigens so bin ich draufgekommen, dass es mit dem internen PlugIN Belichten und Abwedeln GENAUSO IST (also es FHELEN ebenso die oben genannten 3 Metadaten und das Erstellen der Arbeitskopie erzeugt auch eine neue psd Datei.
ABER: Es wird trotzdem zumindest gleich einmal korrekt in Aperture angezeigt nach der BEarbeitung (was nach iener PS Beabreitung nicht ist.)
IN BEIDEN Fällen ist jedoch nach Beendigung und neustart des Programms Aperture das Bild nicht mehr im Projekt drinnen!!

Gibt es eine Möglichkeit die alten re-importieren, sodass zumindest Bewertungen und vor allem Schlagwörter bleiben? (Auf die Anpassungen könnte ich zur Not noch verzichten. DANKE

PS: Wie gesagt in Lightroom klappt es ja auch wenn ich von Aperture die Originale exportiere und dann dort importiere. Also wird Aperture doch wohl die Metadaten auch irgendwie wieder einlesen können oder?

Es tut mir wirklich leid wenn ich damit jetzt schon wen nerve, aber es kann doch nicht sein das dieser ..... nicht ordentlich funktioniert.
Hat niemand das selbe Problem?

VIELEN DANK für jede Hilfe!!!
StefanM

Beitrag von StefanM »

TUFoto12 hat geschrieben: Es tut mir wirklich leid wenn ich damit jetzt schon wen nerve, aber es kann doch nicht sein das dieser ..... nicht ordentlich funktioniert.
Hat niemand das selbe Problem?
Ich hab eher den Eindruck, daß hier nicht so viele Aperture nutzen :kratz: Vielleicht kann Dir hier eher geholfen werden...nur so als Idee bzw. Hilfeansatz :idea:

EDIT: Ich sehe, Du bist da auch am Werk :cool:
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Hallo!
Ich versuche gerade jedes Projekt zu exportieren (also die Originaldaten) dann importieren. Dass die Stichwörter übernommen werden habe ich geschafft. Auch die Wertungen (hab einfach für jeden STern ein Schlüsselwort erstellt)

Das Problem sind jetzt "nur" noch die Anpassungen. Also die die ich in Aperture Non Destruktiv gemacht hab.
Ich kann die zwar einzeln mit extrhieren & übernhemen übertragen aber da wird man ja bei 15.000 Bildern zum Schwammerl.
Gibts da irgendwie die Möglichkeit das schneller zu machen?
Also so dass Aperture autoatisch mehrere Quellen und Ziele hat? Das Apertuer vielleicht erkennt dass die Bilder gleich sind (vom Namen, Aufnahmedatum etc.?

Danke
PS: Gibt es eigentlich einen Qualitätsverlust wenn ich JPEGS oder TIFFs. (KEIN RAW natürlich) unbearbeitet als Arbeitskopie exportiere?
Also ist das schlechter als wenn ich original exportiere?
Danke
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Hallo! Entschuldigt. Will nicht nerven, aber bin auf was neues drauf gekommen, was mich verwirrt:

Ich habe noch eine Sicherungskopie gefunden vom Ende Oktober 2008!
Ich habe meine Aperture Bibliothek bereits im August 08 auf die Version 2 umgestellt.
Und habe JETZT mit ALLEN BILDERN die ich VOR dem 9.9.2009 importiert habe Probleme.

Wenn ich jedoch diese alte Sicherung öffne (da habe ich damals einfach die Aperture Library auf eine externe Festplatte gezogen) dann FUNKTIONIERT es!!!

also kan es doch gar nicht direkt mit dem Umstellen auf Aperture 2 zu tun haben oder? Gemerkt hab ich es damals noch nicht, da ich erst seit ungefähr Dezember 2008 Photoshop verwende. Kann es eventuell mit der Installation von PS CS3 zu tungehabt haben??

Auf jeden Fall habe ich also eine Version wo alle diese Problemprojekte "erfolgreich" importiert waren.
Hilft mir das vielleicht irgendwie? Kann ich da von den Daten Informationen übernehmen oder übertragen ?(keine Anpassungen oder Stichwörter weil die sind uralt, sondern nur, damit die interne Struktur repariert wird)

Das Problem ist nur, dass ich erst danach die ganzen Anpassungen und Stichwörter gemacht habe.
Gibt es eine Möglichkeit die Anpassungen und Sichwörter schneller zu übertragen, als jedes einzelne mit extrahieren und übernehmen umzustellen? (Das sind nämlich über 20.000 Bilder!)
Ich habe auch versucht die Bilder einfach zu exportieren (originale mit IPTC, dann bleiben die Stichwörter und Bewertungen-hab einfach für jeden Stern ein Stichwort erstellt) und dann neu zu importieren.
Aber dann habe ich die Anpassungen weg.
Kann man nur diese irgendwie schneller übertragen als einzeln?

UND: Ist es möglich mehrere Projekte auf einmal zu exportieren? Oder nur jedes einzeln? Was bei mehren hundert Projekten sehr zeitaufwendig ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Antworten