Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 21:33
von Andreas H
Christopher K hat geschrieben:Laut den Tests von Photozone gibt es zwischen den beiden Tüten schon Unterschiede
Gibt es da einen Test des non-DG?
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 22:21
von Christopher K
Japp - zwar ist das non-DG auf der Canon-Seite, jedoch würde mich mal interessieren, ob es da einen größeren Unterschied zwischen beiden gibt, außer der Bezeichnung und dem Grau ums AF Fenster herum...
http://www.photozone.de/canon-eos/328-s ... rt--review
Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 22:31
von Andreas H
Christopher K hat geschrieben:Japp - zwar ist das non-DG auf der Canon-Seite, ...
Nun, dann sind die Tests überhaupt nicht vergleichbar.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 7. Apr 2009, 13:30
von Rix
Ich hatte mal das non-DG und habe es abgegeben, weil es gegen 300mm deutlich nachließ (offen).
Der Serie 2,8/70-200 sagt man auch markante Verbesserungen nach, auch hatte ich die non-DG-Variante, die nicht zu den erfreulichen Berichten der aktuellen Versionen paßt...
Insgesamt gesamt gesehen kann man also mal grundsätzlich von einer Verbesserung ausgehen, wenn DG draufsteht, ist aber keinesweg von mir empirisch belegt und daher mit äußerster Vorsicht zu genießen
Als Ersatz für mein Sigma kam damals das AF-S 2,8/80-200 ins Haus, das beste, was ich je getan hab

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 08:58
von Mattes
Hallo Chris.
Ich hatte das non-DG ein Wochenende zum Testen - und habe mich danach zum Neukauf der DG-Version entschieden.
Das non-DG war in meinen Praxistests deutlich schlechter. Damit meine ich keine "200% in die äussersten Ecken"-Spielchen sondern alltägliche Nutzung. Ich halte den Preisunterschied für absolut gerechtfertigt.
Ein anderer Faktor ist das Alter: ein Sigma ohne Garantie würde ich mir sehr gut überlegen, Ersparnis hin oder her.
Grüße
Mattes