Seite 2 von 2

Bilder im Schnee

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 21:20
von Krümel
Ich danke herzlich für die Hilfe :P
So wie ihr das beschrieben habt mache ich es dann auch immer.
Dazu muss ich jetzt mal ( für Euch warscheinlich lächerlich) eine Frage stellen.
Egal welches Messfeld ich bei den fünfen wähle..... in dem ausgewählten Messfeld wird nur die Belichtung gemessen und das hat keine Auswirkung auf die Schärfe des Bildes oder. (Ich meine, trotzdem wird das gesamte Bild scharf - Vorraussetzung man wählt ne kleine Blende)
Auch wenn ich einen anderen Punkt anwähle, focussiere und die Kamera dann woanders hinschwenke hat das nichts mit der Schärfe zu tun... oder?
Krümel mal eben in Deckung geht :wink: Sorry für die blöde Frage... schäm

Danke Oly, die Zeitschrift kaufe ich mir auch immer, die neue habe ich aber noch nicht, werde ich morgen gleich ändern. :lol:

@ManU: Da staune ich jetzt aber... habe ich wohl in der Anleitung überflogen. Da muss ich noch einmal blättern. Mein Dank ereilt auch Dich.

Seid lieb gegrüßt
Gaby

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 21:22
von Rix
Ääääh, das ist eher andersrum, in den fünf Feldern kann die Fokussierung angewählt werden. Spotmessung der Belichtung ist meines Erachtens immer in der Mitte...

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 21:29
von Krümel
Bei der manuellen AF-Einstellung habe ich 5 Felder zur Auswahl für die Focussierung, in der Spot-Einstellung zusätzlich ein kleines Kästchen. Trotzdem kann ich ein anderes Focussierfeld auswählen. Du meinst bei Spot wird dann trotzdem in der Mitte gemessen? Möglich ich weiß es nicht.

LG gaby

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 22:30
von ManU
Bei der Spot-Messung wird besagtes kleines Rechteck in der Mitte des Bildes eingeblendet. Nur in diesem winzigen Feld wird die Belichtung gemessen! Das heißt, fotografierst du bei hellem Sonnenschein, aber innerhalb dieses Rechtecks ist alles dunkel, wird dir die Kamera eine immens lange Belichtungszeit vorschlagen. Umgekehrt genauso.
U.a. deshalb benutze ich nur die Matrix-Messung. Da wird immer das gesamte Bild als Grundlage genommen und ich kann aufgrund der Helligkeitsverteilung selbst entscheiden, ob ich etwas unter- oder überbelichte.