Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 21:47
von donholg
Also ich würde als Amateur dann ganz beruhigt ein Sigma kaufen.

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 21:56
von Walti
donholg hat geschrieben:Also ich würde als Amateur dann ganz beruhigt ein Sigma kaufen.

Das hab' ich hinter mir

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 09:39
von lottgen
life-lasting-quality muss sich nicht auf die Haltbarkeit beziehen, es kann auch ein permanentes Haben-Wollen (wg. optischer Qualität, Ausstattung, Haptik etc.) verhindern, dass ma nein Objektiv lebenslang behält.
Es gibt aber auch noch andere Dinge im eigenen Leben und in der Welt, in die man Kraft und Geld investieren kann, will oder muss, so dass individuell das Sigma dem 70-200VR von Nikon vorzuziehen ist. Ich wollte es bei der klaren Ausgangsfrage gar nicht zur Diskussion stellen, sondern nur sicherstellen, dass keine Verwechselung zwischen 70-300VR und 70-200VR vorliegt bzw. beim späteren Lesen auftritt.
LG und viel Freude mit dem Sigma, Jan
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 09:40
von theghost
@lottgen
Sorry hatte ein wenig zu schnell den Beitrag gelesen. Ich habe jetzt auch gesehen das es um das 70-300 VR geht und nicht um das 70-200 VR.
Gruß
Timo
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 14:52
von kai-hear
Michael.Doering hat geschrieben:Ansonsten:
Wenn ich den Wunsch hätte life-lasting-quality zu kaufen, dann würde ich auf jeden Fall auf ein Nikkor sparen.
Billig ist auf Strecke eben meist teurer.

Abgesehen davon das ich nicht sehe das der Preisunterschied auf "billiger" gebaut beruht, glaube ich nicht das eines der beiden Objektive ewig hält.... Der Illusion wiederum gebe ich mich nicht hin
Viele Grüße
Kai
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 14:59
von Andreas H
kai-hear hat geschrieben:Michael.Doering hat geschrieben:Ansonsten:
Wenn ich den Wunsch hätte life-lasting-quality zu kaufen, dann würde ich auf jeden Fall auf ein Nikkor sparen.
Billig ist auf Strecke eben meist teurer.

Abgesehen davon das ich nicht sehe das der Preisunterschied auf "billiger" gebaut beruht, glaube ich nicht das eines der beiden Objektive ewig hält.... Der Illusion wiederum gebe ich mich nicht hin
Richtig.
Was den direkten Vergleich Nikon/Sigma betrifft: In der Gewichtsklasse des Sigma 70-200 kann Nikon nur das AF-D 80-200 ED in den Ring schicken (noch ist es in Restbeständen verfügbar). Nach meiner persönlichen Erfahrung (und doch einigen Threads in verschiedenen Foren) ist das mechanisch wohl eher nicht langzeitstabiler als das Sigma.
Aber hier ging es um das 70-300 VR, und das macht im Vergleich zum Sigma schon äußerlich einen recht wackligen Eindruck.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 18:39
von MarekZ
Hallo!!!
Wenn ich das alles lese bekomme ich Appetit auf mehr. Aber wie gesagt, das Nikkor ist preislich zu weit entfernt.
Heute habe ich das Sigma 70-200 f2,8 für Sigma Kamera im Media Markt gesehen!
Ich muss zugeben - das ist ein klasse Teil und ziemlich groß !!! Ich werde lernen müssen damit umzugehen. Hat jemand von euch ein paar Testfotos ? Wenn möglich würde ich sie sehr gern sehen.
Grüße an alle die mitmachen.
Marek
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 23:53
von kai-hear
Hallo Marek,
such mal unter meinen Fotos. Die Sportfotos und dieverse Tierfotos sind mit dem Sigma gemacht. Ich hatte auch schon im Atellier eine Reihe Windhundfotos eingestellt.
Die Suchfunktion wird auch so einiges ausspucken
Viele Grüße
Kai
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 00:10
von kai-hear
ok, der Atellierthreat ist wohl schon weg.
hier sind ein Paar quer Beet mit D300 und D70:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Gruß Kai
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 13:04
von MarekZ
Hallo zusammen !!!
Gesucht , gelesen und gekauft.
Wie ich euch versprochen habe „sobald ich das Objektiv bekomme werde ich ein paar Worte schreiben und paar Bilder präsentieren.
Ich wollte zwar Sigma 70-200mm F2,8, aber gekauft habe ich das Tamron 70-200mm F2,8.
Warum weiß ich selber nicht .....vielleicht wegem Gewicht oder weil es günstige3r war als das Sigma. Aber eins sage ich euch .....das Teil ist wirklich super verarbeitet und mit der optischen Leistung bin ich super zufrieden. Ich bin noch am testen aber ich weiß jetzt schon,
dass diese Linse bei mir zu Hause bleibt.
Hier ein paar Testaufnahmen mit verschiedenen Einstelungen nicht verbessert und aus der Hand geschossen
NP-Bilderserver / MarekZ /