Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 09:00
von zappa4ever
Bei mir war das beim AF-D 105/2,8 so. Der Faktor um den sich der angezeigte Blendenwert verringert bleibt gleich, egal welche Blende eingestellt ist. Beim Ai 105/4 hab ich darauf noch gar nicht geachtet.

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 09:02
von Andreas H
Michael_Leo hat geschrieben:Kommt halt drauf an, ob man ein altes Objektiv (z.B. AIs 4/105) nutzt, bei dem die Blendenöffnung mechanisch an der Linse eingestellt wird, oder ob man an einer neuen Linse (z.B. 105VR) die gewünschte Blende an der Kamera vorwählt und die Kamera dann die Veränderung von sich aus ausgleicht, soweit möglich.
Beim AI-S bekommt die Kamera doch die Fokuseinstellung überhaupt nicht mit, da kann es überhaupt keine Manipulation am Blendenwert geben.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 11:15
von Michael_Leo
Andreas H hat geschrieben:
Michael_Leo hat geschrieben:Kommt halt drauf an, ob man ein altes Objektiv (z.B. AIs 4/105) nutzt, bei dem die Blendenöffnung mechanisch an der Linse eingestellt wird, oder ob man an einer neuen Linse (z.B. 105VR) die gewünschte Blende an der Kamera vorwählt und die Kamera dann die Veränderung von sich aus ausgleicht, soweit möglich.
Beim AI-S bekommt die Kamera doch die Fokuseinstellung überhaupt nicht mit, da kann es überhaupt keine Manipulation am Blendenwert geben.

Grüße
Andreas
Soweit Zustimmung:
- bei den AIs bleibt der angezeigte Blendenwert konstant, also einmal eingestellte 2,8 oder 32 wird nicht verändert (in der Anzeige, der Belichtungsmesser registriert jedoch mit grösserem Auszug eine Abschwächung der Helligkeit) Die Abhängigkeit vom Auszug wird nicht angezeigt.

- beim 105VR auf Unendlich mit 2,8 reduziert sich die grösste Öffnung auf 4,8, die kleinste von 32 auf 57, die Kamera wird jedoch nur die Veränderung anzeigen, wenn sie nicht in der Lage ist, die vorgewählte Blende beizubehalten.
Also, in Unendlich 2,8 vorgewählt, wird sich die Anzeige bei der Naheinstellgrenze auf 4,8 anpassen, wer bei Unendlich 5,6 vorwählt wird bei Fokus bei der Naheinstellgrenze keine Veränderung des Blendenwertes bemerken.
Wer bei Unendlich Blende 32 vorwählt, sieht keine Änderung der Anzeige bei Naheinstellung, wählt man an der Naheinstellgrenze Blende 57 vor, wird sich die Blendenanzeige zu Unendlich hin auf 32 verändern.

Michael

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 12:53
von Bits@Work
Hmmm...
Wenn ich an der D3 die kleinste Blende vorwähle, bleibt bei Fokussierung auf ein sehr nahes Objekt (ca. 50 cm) die Anzeige auf z.B. 3,8 stehen. Schwenke ich die Kamera und fokussiere auf ein ca. 8 Meter entferntes Objekt, kann ich auf die angezeigte Blendenzahl 3,0 - 2,8 herunterkommen.

Das wäre dann aber genau der umgekehrte Effekt - oder?