canis hat geschrieben:U.a. wegen solcher Zentrierungsprobleme, die auch der CPS nicht korrigieren konnte, habe ich mein Sytem auf Nikon umgestellt.
Vielleicht sollte ich meine Objektive auch mal testen

.
Jetzt nicht mehr, mach dich nicht unglücklich.
Mit Dezentrierungen tun sich alle Hersteller schwer. Das ist zumindest kaufmännisch auch verständlich. Man kann ein modernes Objektiv überhaupt nicht zentrieren. Das wird ordentlich zusammengebaut, und dann liegt es normalerweise innerhalb der Toleranzen. Tut es das nicht, dann ist irgendein Bauteil irgendwie verformt. Das kann ein Fassungsteil sein, eine Führungsrolle, oder es kann ein optisches Element in sich dezentriert sein. Was der Service tun kann, das ist im Wesentlichen nur ein paar Bauteile, die so konstruiert sind daß sie sich drehen lassen, mal in einem anderen Drehwinkel einbauen und hoffen daß dabei der Fehler unterhalb der Schmerzgrenze liegt. Eine richtige Lösung wäre im Grunde das Objektiv komplett zu tauschen, und das mag man aus verständlichen Gründen nicht tun (welcher Hersteller mag denn schon seine Verkaufszahlen mal eben halbieren?). Da läßt man lieber einen Techniker so lange herumschrauben bis der Kunde aufgibt, oder man nimmt letztendlich das Objektiv zurück (wie Tamron bei mir, beim vierten erfolglosen Versuch). Getauscht haben sie aber auch dann nicht, immerhin da waren sie konsequent.
Es macht deshalb Sinn, neue Objektive auf Dezentrierungen zu prüfen und sich ein Rückgaberecht zusichern zu lassen (falls man nicht ohnehin im Versand kauft).
Grüße
Andreas