Hallo Ihr Liebe Leut,
Die Reaktion zeigt mir dass auch andere vor dem Problem stehen.
Das mit der wechselnden WB Berechnung ist auch, wenn noch nicht von mir angeführt
bei Aufnahme Serien vor kurzem in einer Tennishalle - grüner Kunststoffteppich und dunkle Holzwände- aufgetreten.
Es ist nur eine Lichtquellenart vorhanden - Halogenquarzlampen und möglicherweise
Mischlicht durch die unterschiedlichen Lichtreflexionen vorhanden.
D700+MD10/70-200,1:2,8/ISO3200/1/400sec/Bildoptimierung:Standard/D-Lighting Auto/
RAW14bit+jpeg/WB Automatik/ca.400 Aufnahmen(RAW+jpeg)
Es sind keine 2 Fotos vom WB gleich berechnet (etwas trivial dargestellt)!
Selbst bei hoher Bildfolge 8Bilder/sec (Aufschlag und Ballannahme) wechselt die WB Berechnung,
der grüne Belag und auch die Gesichterfarbe zum VERGESSEN.
Es ist wie auch schon von Kamera Kollegen hier im Forum beschrieben ja dann auch durch
RAW nicht mehr möglich eine gute Serie ca.40 bis 50 Bilder gleichmäßig für die Betrachter
auszuarbeiten.
Mein Broterwerb ist ja die Metallurgie und Gießereikunde und nicht mehrere Stunden nur
Fehlerbearbeitung durchzuführen.
Einen Hinweis finde ich ganz toll, ganz einfach VORHER oder im NACHHINEIN mit der
EXPODISC (neutral oder portrait) die Bearbeitungsreferenz zu holen, um die Nachbearbeitung zu erleichtern.
Hatte mir gestern Abend (Nacht) nochmal die Fotoserien Marathonlauf Wien 2005 die ich mit der
Sony F828 durchgeführt habe - sensationell .
Was die WB und auch die Farbneutralität angeht war Sie besser als meine geliebten D700 und D3.
Was hilft mir der große Verstell- und Korrekturbereich wenn meine Basis nicht stimmt.
Oder was ich auch vermute dass ich noch viel mehr dazulernen muss.
Eine Hausfrau fängt ja auch nichts mit einem Ferrari F40 an und ist besser in einem
Porsche 911 aufgehoben.
Bitte überhäufen sie mich mit weitere gute Typs um dazuzulernen.
Liebe Grüße aus Wien
Peter Tschandl
peter@tschandl.at