Rix hat geschrieben:
Die Frage war eigentlich auch eher in die optische Richtung gepolt.
Höchstpersönliche kenne ich das 1,8/50 Serie E (*schüttel) und ein 4/200 (Vierlinser. Wenn ich nicht irre, war das auch Serie E)
Beides eigentlich kein großer Verlust, wenn es runterfällt
Viel Geschimpfe habe ich über andere Modelle gelesen (ist aber ne halbe Ewigkeit her...)
Aber es mag ja auch bessere geben, find ich umso erfreulicher

Die Serie E gab es als:
28mm 2,8, 35mm 2,5, 50mm 1,8, 100mm 2,8, 135mm 2,8
36-72mm 3,5, 75-150mm 3,5, 70-210mm 4,0
Wirklich gut sind 100mm 2,8, 135mm 2,8, 75-150mm 3,5
Wobei das 135mm 2,8 von der Konstruktion (Metall !) und der optischen Leistung her mit dem entsprechenden Nikkor fast zu verwechseln ist. Es hat eine Linse weniger im optischen Aufbau, liefert aber gleiche optische Leistung.
Das 75-150mm ist sicherlich das kompakteste Objektiv, um eine durchgängige Lichtstärke von 3,5 in diesem Bereich zu erhalten. Sehr scharfes Objektiv, leider etwas flau in den Farben bei Offenblende. Trotzdem insgesamt sehr zu empfehlen.