VR 70-200/2.8 an FX

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

papagei2000 hat geschrieben: Nur Randabschattungen sind halt vorhanden, auf normalen Bildern aber auch nicht zu erkennen. Nur wenn der Himmel mit im Bild ist, fällt es bei Offenblende schon ein wenig auf.
Kriegt man das mit der automatischen Vignettierungskorrektur der D700 nicht weg?
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

vdaiker hat geschrieben:
papagei2000 hat geschrieben: Nur Randabschattungen sind halt vorhanden, auf normalen Bildern aber auch nicht zu erkennen. Nur wenn der Himmel mit im Bild ist, fällt es bei Offenblende schon ein wenig auf.
Kriegt man das mit der automatischen Vignettierungskorrektur der D700 nicht weg?
Nicht vollständig bei Offenblende. PTLens ist Dein Freund ;)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Paddy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Ich kann über diese Kombi nicht klagen. Funktioniert wunderbar. Die Abschattungen sind bei Himmel sichtbar, aber man braucht ja noch Ziele für die (ferne) Zukunft :super:

Hier ist ein Beispiel, was damit geht.
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

alle ddp-fotografen arbeiten damit seit einer ganzen weile, viele freie aber sogar auch angestellte anderer agenturen auf eigene kosten und noch mehr drüberhinaus - was soll die frage? :-)
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

OskarE hat geschrieben:alle ddp-fotografen arbeiten damit seit einer ganzen weile, viele freie aber sogar auch angestellte anderer agenturen auf eigene kosten und noch mehr drüberhinaus - was soll die frage? :-)
Mittlerweile nutze ich es selbst an der D700, die Frage war wirklich überflüssig :D
Im Web gab es auch andere Berichte, aber auch für mich ist die Quali nach wie vor Top :super:
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Ähm..., die Vignettierungskorrektur in der Kamera gibt es nur bei der D3 :?: :kratz:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Oli K. hat geschrieben:Ähm..., die Vignettierungskorrektur in der Kamera gibt es nur bei der D3 :?: :kratz:
Nein,bei der D700 auch.... warum?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

baloumx hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Ähm..., die Vignettierungskorrektur in der Kamera gibt es nur bei der D3 :?: :kratz:
Nein,bei der D700 auch.... warum?
Dann dürfte an FX das Thema Vignettierung doch eigentlich nicht akut sein und beim 70~200 nicht so schwer ins Gewicht fallen... :pfeif:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

donholg hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:
papagei2000 hat geschrieben: Nur Randabschattungen sind halt vorhanden, auf normalen Bildern aber auch nicht zu erkennen. Nur wenn der Himmel mit im Bild ist, fällt es bei Offenblende schon ein wenig auf.
Kriegt man das mit der automatischen Vignettierungskorrektur der D700 nicht weg?
Nicht vollständig bei Offenblende. PTLens ist Dein Freund ;)
:!: :idea: :!:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

donholg hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: Kriegt man das mit der automatischen Vignettierungskorrektur der D700 nicht weg?
Nicht vollständig bei Offenblende. PTLens ist Dein Freund ;)
:!: :idea: :!:
Danke Holger, ich trinke mal einen Kaffee... :bgrin: ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten