Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 10:04
von IwanW
Marc Olivetti hat geschrieben:Entstehen trotzdem akzeptable IR-Bilder?
Das Problem ist ja auch, dass man immer auf ein Stativ angewiesen ist, einfach immer. Und das macht auf Dauer keint Spass mehr.

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 15:36
von Cycleboy
IwanW hat geschrieben:
Das Problem ist ja auch, dass man immer auf ein Stativ angewiesen ist, einfach immer. Und das macht auf Dauer keint Spass mehr.
das wiederum ist Ansichtssache. Ich mache viele meiner besseren Bilder (nicht nur IR) mit Stativ und ich arbeite gerne damit.

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 21:44
von weinlamm
Marc Olivetti hat geschrieben:Entstehen trotzdem akzeptable IR-Bilder?
Auch wenn man die von Reiner angesprochenen Hotspots nicht hat, dann sind Farb-IR-Bilder nicht wirklich gut. Will heißen die Farbe ist in vielen Bereichen aus dem Ruder gelaufen ( ich kann mich jetzt nur mal hier im Forum an Bilder aus ner D200 erinnern, die total daneben waren ).

Wenn man auf reine s/w-IR-Bilder steht, dann sollte das mit den neueren Kameras auch gehen. Ich persönlich will aber Farb-IR-Bilder, wenn ich schon was mache in die Richtung.

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 03:34
von IwanW
Cycleboy hat geschrieben:
IwanW hat geschrieben: das wiederum ist Ansichtssache. Ich mache viele meiner besseren Bilder (nicht nur IR) mit Stativ und ich arbeite gerne damit.
Vielleicht... Bei den normalen Bildern sind es aber auch keine 30 sek und mehr für ein Fotos...