Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 21:34
von MAZ
Hi Stevie,

einen schönen Überblick über die Möglichkeiten von CSS bekommst du hier:
http://www.csszengarden.com/

Mir ist es auch etwas zu kompliziert alles in CSS zu machen, aber ich wollte jetzt demnächst mal ein Projekt so anfangen. Vorteil der CSS-only Vorgehensweise ist auch das die Seiten schneller geladen werden, da du insgesamt weniger Code benötigst und Styles auch mehrfach verwenden kannst.

1. Dein spacer.gif ist weg?!
2. Ich würde rechts und unten noch eine Linie machen um das ganze geschlossener aussehen zu lassen.
3. Oben beim "Logo" stören sich das Hintergrundbild und die verschiedenen Formatierungen der Schrift. Du könntest mal versuchen die einzelnen Elemente weiter auseinander zu platzieren. Und die Schrift sollte sich durch einen Effekt (oder was ähnliches) vom Hintergrund abheben bzw. besser einbinden. So schaut es etwas draufgeklatscht aus.
4. Insgesamt gibt es zu viele Schriftformatierungen und farblich unterschiedliche Bereiche. So ist kein gradliniges Layout erkennbar. Besonders die Zeile "Contact|Publikationen|Vorlesung|Seminare|Skripte" bricht total aus dem Design, wenn du das farblich anpasst würde das ganze harmonischer wirken.
5. Die Farbtöne die du für den Menühintergrund verwendest sind recht dominant und erschlagen einen fast. :) Auch wenn es so soll kann man vielleicht weniger dominante Farben nutzen.

Ich denke auch das du der Einfachheit halber der Barrierefreiheit nicht zu viel Beachtung schenken solltest. Alternativ wäre es beispielsweise denkbar eine entschlackte Version der Seite zu machen, genauer gesagt alle Formatierungen (weigehend) entfernen. Je modularer du die Sache programmiert hast desto einfacher sollte das sein. Denke aber das es für diese Seite nicht nötig sein sollte.

Gerade wo du PHP verwendest solltest du von Frames in jeder Form abstand nehmen.

Gruß,
Mathias

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 21:52
von mescamesh
Hallo MAZ,

danke für Deine Anmerkungen. 8)
Gerade wo du PHP verwendest solltest du von Frames in jeder Form abstand nehmen.
gibt es da irgendwelche Probleme :?: was ich an den iframes schätze ist, daß man nicht (wie im Forum) Scrolleritis bekommt (auch wenn das Menü folgt)

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 21:56
von ManU
Also ich persönlich finde Webseiten ätzend, wo die Navigation NICHT in einem eigenen Frame untergebracht ist, der immer sichtbar bleibt, wenn soviel Inhalt angezeigt wird, daß gescrollt werden muß.

PS: Das Navigations-Bild mit den schrägen Linien ist immer noch einen Pixel vom Rand entfernt.

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 22:19
von mescamesh
Hallo ManU,

was hast Du für einen Browswer, bei mir ist dieses Problem nämlich nicht (IE 6) :? :?:

Menüs im Moment im Probelauf, d.h. keine endgültige Version :wink:

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 22:29
von ManU
Ich setze Mozilla V1.6 ein.

Habe mal eben einen Screenshot gemacht:
http://people.freenet.de/maje/coolpix/screenshot.png

Links neben der Schrift "navigation" ist ein ein Pixel breiter weißer Streifen frei. Wenn du genau hinsiehst ist zu erkennen, daß der schraffierte Hintergrund einen "Knick" hat. Höchstwahrscheinlich sind die Objekte einen Pixel zu weit rechts.

Ein paar Grafiken (beachte die "Kästchen" im Navigationsbereich) können auch nicht angezeigt werden. Laut Browser fehlt dort die Datei "spacer.gif".

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 22:37
von mescamesh
:shock: :shock: hmmmh, vielleicht weil bei mir schon alles im Cache ist?
ich setz mich morgen mal dran.... :evil:

aber sonst sitzt schon alles schön am Rand (oben und links keine weißen Streifen?)

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 22:44
von ManU
Alle anderen Ränder passen.

Drück doch mal STRG+F5. Damit sollte der Internet Explorer die Seite unter Umgehen des Caches neu laden.

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 23:28
von MAZ
Firefox hat das Problemt mit dem weißen Rand neben "Navigation" (natürlich) auch. Im IE funktioniert es. Es scheint also ein Code-Problem zu sein.

Frames sind allgemein recht schlecht für Suchmaschinen. Wenn du es nicht über JavaScript & Co. abfragst kann es passieren das jemand auf eine Inhaltseite kommt aber den Reste der Seite nicht oder nur umständlich erreichen kann.

Naja aber über Frames hat sowieso jeder seine eigene Meinung.

In diesem Fall wäre das Problem das der IFRAME deutlich kleiner ist als die Bildschirmauflösung, es wird also Platz verschenkt. Dann lieber ein normales Frameset. Aber wie gesagt bei der Framefrage gibts immer große Wenn's und noch größere Aber's. :D

Gruß,
Mathias

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 01:10
von walduhu
hallo

zu thema homepage mit css habe ich einen link für euch.
http://www.webwriting-magazin.de/sogeht ... /tut1.html

des weiteren gibt es zum erstellen von projekten wie bei mescamesh ein super CMS (der-dirigent.de).
hmmm....man muß nicht alles (selbst) neu erfinden oder erarbeiten.

desweiteren würde ich die seite dreiteilen in
navi (fixe breite) contend (varible breite) news (fixe breite)

in der newsspalte könnte dann die quick navi stehen.
beispiel:Bild

grüße der walduhu